
„Echtzeitalter“ von Tonio Schachinger: Spiel, Satz und Sieg!
Mit seinem Roman „Echtzeitalter“ etabliert der Wiener Autor Tonio Schachinger ausgerechnet ein Computergame als Signal für herausragende Literatur.
Mit seinem Roman „Echtzeitalter“ etabliert der Wiener Autor Tonio Schachinger ausgerechnet ein Computergame als Signal für herausragende Literatur.
Am 21. April erscheint mit „Victory City“ ein neuer Roman von Salman Rushdie, der schon eine Woche zuvor in Lübeck vorgestellt wird.
Und dann war alles anders – der in Wien lebende Oskar Haag über den Moment, in dem Kultur sein Leben verändert hat.
In „Durch das große Feuer“ kontrastiert Alice Winn die Schrecken des Ersten Weltkriegs mit der zarten Liebesgeschichte zweier junger Soldaten.
Ulrike Draesner steht auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse und stellt ihren Roman „Die Verwandelten“ nun auch mit einer Lesereise vor.
Mit „Memento mori“ veröffentlichen Depeche Mode ihr bestes Album seit „Ultra“ aus dem Jahr 1997.
Der Messer-Sänger Hendrik Otremba orchestriert mit „Riskantes Manöver“ Reminiszenzen-Feuerwerk – und schlüpft dabei in eine besondere Erzählfigur.