Hilfe! Hat der Londoner Soulman Benjamin Clementine das Paris-Syndrom?
|Hamburg, Berlin, Frankfurt, München: Der in Paris lebende Benjamin Clementine geht auf kleine Deutschland-Tour.

Benjamin Clementine: Konzerte in Hamburg, Berlin, Frankfurt und München
Nur in den seltensten Fällen kann ein Sehnsuchtsort das einlösen, was in ihn hineinprojiziert wird – das gilt besonders für Paris, die Stadt der Liebe. Das „Paris-Syndrom“ bezeichnet eben jenen desillusionierenden Schock, der vor allem Touristen in der französischen Hauptstadt heimsucht. Der Londoner Singer/Songwriter, Produzent und Pianist Benjamin Clementine musste sein ganz persönliches „Paris-Syndrom“ verdauen.
Mit Anfang 20 hatte der Brite genug von der nass-kalten Insel, und so sollte die große Musikkarriere in Paris starten. Wie es jugendliche Träume so oft an sich haben, konnte daraus nichts werden, und Clementine wurde obdachlos. Doch Qualität setzt nunmal durch, und nach einer Weile wurde der Straßenmusiker entdeckt. Inzwischen hat der 34-Jährige sein drittes Album „And I have been“ veröffentlicht, auf dem er mit einer Menge Soul von „Lektionen, Komplikationen und Erleuchtungen“ berichtet – bei diesem Lebensweg definitiv jemand, dem man gerne zuhört.
Lieblingslocations
Kulturtrips
Musik

- Story
„Ich glaube an die Zukunft!“: Moby im Interview zu „Resound NYC“

- News
eee gee datet in„Ghost House“ einen Geist
Das neue Video zeigt metaphorisch, wie gruselig Daten sein kann. PArallel hat eee gee ihr neues Album „She-Rex“ angekündigt.
Zitat
Jakob Manz: „Über die Blockflöte bin ich zum Jazz gekommen.“

- Story
Protomartyr über ihr neues Album: „Das klingt jetzt kitschig, aber …“
Protomartyr haben sechs Postpunk-Alben gebraucht, um ein Liebeslied aufzunehmen. Dahinter steht allerdings eine Tragödie.

Musikwissen
Welches Mitglied von One Direction hat die Band als erstes verlassen?

- News
Foo Fighters: „The Teacher“ ist ihr längster Song überhaupt
Die letzte Single aus dem Album „But here we are“ zollt erneut dem verstorbenen Drummer Taylor Hawkins Tribut.

- Story
Eine von den Großen: Arlo Parks im Interview zu „My soft Machine“
Ihr Debütalbum zählt zu den spektakulärsten der letzten Jahre. Für Arlo Parks eine gute Gelegenheit, um ein paar grundlegende Dinge in ihrem Leben zu verändern.