
Alan Carter: Marlborough Man
Alan Carter stellt seiner erfolgreichen Cato-Kwong-Serie mit Handlungsort Australien mit dem „Marlborough Man“ nun ein neuseeländisches Pendant entgegen.
Alan Carter stellt seiner erfolgreichen Cato-Kwong-Serie mit Handlungsort Australien mit dem „Marlborough Man“ nun ein neuseeländisches Pendant entgegen.
Für einen hockaktuellen politischen Fall organisiert Friedrich Ani ein Gipfeltreffen seiner Ermittler: Tabor Süden, Polonius Fischer, Jakob Franck und Fabriza Nasri.
In ihrem neuen Berlin-Thriller „Letzter Ausweg Tempelhof“ führt Hilkje Hänel ihre Kommissarin Alexandra Gode an einen Ort, der totalitaristische Herrschaft symbolisiert.
Der ehemalige Drehbuchautor von „Doctor Who“ pitcht seinen schnell drehenden Longplay-Mystery-Krimi mit einem skurrilen Protagonisten-Line-up.
David Joys beinharter Country-Noir kommt mit der Wucht einer schnörkellosen Geraden, deren Schlag noch lange schmerzt.
Die kanadische Suspenseautorin Nina Laurin beweist wieder einmal mit raffiniertem Psychothrill, dass man ihren unzuverlässigen Protagonisten bis zur letzten Seite nicht trauen darf.
Christof Weigold führt uns im zweiten Teil seiner rasanten Detektivreihe durch das Hollywood der Roaring Twenties. Und er zeigt mit „Der blutrote Teppich“, wie man mit der vermeintlich überholten Form des Whodunit immer noch zeitgemäß unterhält.