Zum Inhalt springen

A Place To Bury Strangers

A Place To Bury Strangers_x-why-z_web
(Foto: x-why-z)

Entführen liev in tranceartige Parallelwelten

Seit über zehn Jahren wehren sich A Place To Bury Strangers erfolgreich gegen Genreschubladen und „Klingt wie …“-Vergleiche. Und doch hat ihr verstiegener Mix aus Noiserock und Postpunk, Shoegaze und Psychedelia einen hohen Wiedererkennungswert. Besonders die Liveshows des Brooklyner Trios stehen in dem Ruf, die Zuhörer in tranceartige Parallelwelten zu entführen – allerdings nur jene, die keine Angst vor Lautstärke haben.

8. 4. Essen Café Nova
9. 4. Berlin Lido

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.