
- Story
Die Hose fürs Leben: „More“ von Pulp
Nach einem Vierteljahrhundert hat Jarvis Cocker seine alte Band Pulp revitalisiert – und sich selbst gleich mit.
Nach einem Vierteljahrhundert hat Jarvis Cocker seine alte Band Pulp revitalisiert – und sich selbst gleich mit.
„32 Stunden Nonstop Rave“, damit wirbt das Habitat 2025. Es gehört zu den wenigen Festivals, die es zu Stande bringen, in nur 32 Stunden alle Spielformen der elektronischen Musik abzubilden – und dabei herausragende Qualität zu liefern.
„Ich habe nicht versucht, einen Hit zu schreiben, sondern, mit einer Trennung klarzukommen.“
Als klassisch ausgebildete Oboistin und Pianistin war sie angestellte Musikerin im Orchestergraben. Doch die Liedermacherin Miriam Hanika hat schnell gemerkt, dass sie da nicht reinpasst.
Brian Wilson ist im Alter von 82 Jahren verstorben. Welcher Künstler hat seinen Song „God only knows“ als den besten aller Zeiten bezeichnet?
Thema: Geräusche der Arbeit
Künstler des Jahres/Soziologe des Monats: Martin Weinhold
Dabei sind: ein Boot der kanadischen Marine, The Decemberists, eine Fabrik auf dem Land in Manitoba/Western Canada, First Aid Kit, ein Kalisalzbergwerk in Saskatchewan, die geheimnisvolle Anna M., Erica Mah, Bob Marley & The Wailers, Felix Meyer, die männliche Radio-Katze, Martin Weinhold und viele andere.Der Künstler, Fotograf und Dozent Martin Weinhold macht das Unsichtbare sichtbar – und hörbar! In 15 Expeditionen, die er seit 2006 in Kanada unternommen hat, sind ihm eindrucksvolle Portraits der Arbeitswelt des Landes gelungen. Die Welt der Arbeit erzeugt ihre eigenen Geräusche. Martin Weinhold hat sie eingefangen. Er ist Stargast unserer Radio-Show und bietet uns Hörproben aus seinem eindrucksvollen Werk.
In der Unerklärlichkeit des Seins liegt seine Schönheit, finden Big Thief auf ihrer sechsten Platte. „Double Infinity“ erscheint schon im September.
Ihr Glam Country hat die Österreicherin Clara Löw alias Cat Lion schon bis nach Buenos Aires und Nashville geführt – und Beyoncé war ihr Türöffner.
Gruppentherapie des Ich: Im Video zu dem geupdateten Track „I’m not done (Therapy Session)“ tritt Karin Dreijer alias Fever Ray als verschiedene Charaktere auf, die Fans bereits aus dem letzten Albumzyklus kennen.
Themen im Juli: „Superman“, Dota, Wet Leg, Joe Bonamassa, Nitrada, Durand Jones And The Indications, Barry Can’t Swim, King Size Dub – Hamburg, GoGo Penguin, Deutscher Jazzpreis, Young Euro Classic, „Jurassic World: Die Wiedergeburt“, „Hot Milk“, „Grand Prix of Europe“, Lena Schätte, Juan S. Guse, Emily Dunlay, Jonathan Lethem, Joe Thomas, Regula Venske, Ross Thomas