Kulturfactory
Forum für digitale Kultur
Scotch & Water: Es wird blumig mit „Floralia“
Obwohl die Dreampop-Band aus Hamburg kommt, sucht sie sich gern internationale Inspiration – zum Beispiel in der kolumbianischen Hauptstadt des Salsa. kulturnews empfiehlt das neue Video.

Qobuz streamt exklusive Compilation „Scandi Jazz“

Lisa Spielmann: Selbstzerstörerisch in „Kamikazebaby“

Slothrust: Neue Single „Strange Astrology“

Die Songwriterin von morgen: Charli Adams neue Single „Cheer Captain“

Press Play: Livestream-Konzerte im April

Im Gehirn des Kindes: Videoprojekt vereint Kulturhäuser
Musik
Artists, Streams, Alben
Taylor Swift: Drei Mal Nummer eins in weniger als einem Jahr
Nach „folklore“ und „evermore“ ist die Neufassung ihres zweiten Albums der dritte Charttopper für Taylor Swift in nur acht Monaten.
Haftbefehl beschwört mit Bausa und Schmyt den Untergang
In seiner neuen Single „Leuchtreklame“ gibt sich der Frankfurter Rapper ungewohnt sozialkritisch. Das Video dazu ist apokalyptisch.
Achtung, Überfall: Haiyti veröffentlicht Überraschungsalbum
„MIESES LEBEN“ ist teilweise eine Rückkehr zum Straßenrap für Haiyti. Es ist ihr drittes Album in weniger als einem Jahr.
Joris kommt 2022 auf „Willkommen Goodbye“ Tour
Tour+Festival
-
Joris kommt 2022 auf „Willkommen Goodbye“ Tour
-
Livemusik in Hamburg: Das Stadtpark Open Air findet statt
-
Lotte kommt 2022 auf „Mehr davon“-Tour
-
„Her mit dem schönen Leben!“: Fusion Festival soll trotz Corona stattfinden
-
Heathen Crusade: 3. Kreuzzug des Metal jetzt 2022
-
RAKETEREI Festival & Convention: the female in music
-
iFAN Musik-Festival kommt jetzt 2022
-
Scooter planen für 2022 ihre grösste Tour überhaupt
-
Johannes Oerding: „Konturen“-Tour verlegt
-
Max Giesinger: „Irgendwann ist jetzt“ und nächstes Jahr ist die Tour
Film
TV, Serien, Streams
Bücher
Autor*innen + Neuerscheinungen
Sasha Filipenko: Auch das Koma hilft nicht
Mit „Der ehemalige Sohn“ hat Sasha Filipenko einen Roman zur politischen Situation in Belarus geschrieben, der nicht zuletzt durch seinen bitteren Humor überzeugt.

Die nicht sterben

Die zweite Schwester

Lesetipps für die Osterfeiertage

Betrachtungen einer Barbarin

Preis der Leipziger Buchmesse: Shortlist steht fest

Krimitipps für die Osterfeiertage
Kunst
Gallery Weekend Berlin 2021 kommt mit digitalem Auftritt
Für den Fall, dass Galerien Ende April noch nicht öffnen dürfen, hat das Gallery Weekend Berlin seine digitalen Möglichkeiten erweitert. Auf das Publikum warten Live Tours, Einblicke in Galerien sowie Gespräche mit Künstler*innen.
Das ist Kunst: Neuer Podcast der Deichtorhallen
Im Podcast „Das ist Kunst“ spricht ByteFM-Moderatorin Frederike Herr mit Künstler*innen und Expert*innen über Ausstellungen, Gesellschaft und aktuelle Kunst.
Urbane Kultur
Themen + Interviews
Festival tanz nrw 21 findet digital statt
Mit der digitalen Ausgabe des Festivals tanz nrw 21 geht ein Experiment an den Start. Das Online-Publikum kann sich auf Uraufführungen, Livestreams, Installationen und Filme sowie interaktive Online-Formate freuen.
Live-Walk: „Park. Ein Statt-Gespräch“
Augenblick mal! Theaterfestival goes digital
Gauthier Dance: „The Dying Swans Project“
Digitales Theaternetzwerk gegründet
FFT stellt Freundschaften auf den Prüfstand
