Bücher
Mehr Bücher im![kulturnews.letter]()

- Literaturevent
Weltmeister Christoph Kramer stellt seinen Debütroman vor
Fußball spielt nur eine untergeordnete Rolle – in „Das Leben fing im Sommer an“ von Christoph Kramer geht es um Freundschaft, Liebe und Ängste.

„Ich habe mich immer danach gesehnt, von einem anderen Menschen erkannt zu werden, wirklich erkannt.“
- Bestenliste Roman
Die besten Bücher 2025: Empfehlungen für den April

Wer muss mit in den Osterurlaub? Die besten Bücher im April 2025 mit Christian Kracht und Helene Hegemann.
- Bestenliste Krimis
Die besten Krimis 2025: Empfehlungen für den April

Hochspannung für die Osterferien: Die besten Krimis im April 2025 mit Sabine Thiesler und Johannes Groschupf.

Judith Gridl und Klaus Rathje sprechen in ihrem Podcast mit Berliner Autor:innen übers Schreiben.
Sie ist wahrscheinlich die witzigste Literatin im deutschsprachigen Raum: Felicitas Hoppe ist zu Gast im „Berliner Zimmer“-Podcast und erzählt über ihr äußerst vielfältiges Schreiben, dass sich die Buchrücken biegen. In ihren Romanen und Erzählungen geht es um Rittersagen, Stummfilmklassiker, Reisen auf Containerschiffen, ihre eigene (fiktive) Biografie und den amerikanischen Kontinent, immer verbunden mit ihrem eigenwilligen Sinn für absurde Komik. So macht Literatur Spaß. Im „Berliner Zimmer“ spricht Felicitas Hoppe über Siegried, Trump und Iwein Löwenritter.

Buchwissen
Der meistverkaufte Roman 2024 in Deutschland?

- Krimi
„Skin City“ von Johannes Groschupf
Die Figuren seiner Berlin-Noir-Serie hegen die Hoffnung auf eine bessere Zukunft, doch führt sie Johannes Groschupf auch in „Skin City“ dorthin, wo Schicksale nah am Abgrund verhandelt werden.

kulturnews - Das Magazin
Themen im April: Sophie Auster, Syml, Perfume Genius, Masha Qrella, DJ Koze, Vraell, CocoRosie, Black Country, New Road, Keimzeit, Silje Nergaard, Emil Brandqvist Trio, Jeneba Kanneh-Mason, „Klandestin“, „Eden“, „Parthenope“, „Was Marielle weiß“, „The Assessment“, Charlotte Brandi, Sophie Hunger, Christoph Kramer, Chimamanda Ngozi Adichie, Melara Mvogdobo, Tammy Armstrong, Helene Hegemann, Christian Kracht, Florentine Anders, Sabine Thiesler, Johannes Groschupf, Achim Zons, Nicolás Ferraro, Claudia Piñeiro