
Die zweite Schwester
Chan Ho-Kei legt mit „Die zweite Schwester“ einen weiteren Pageturner vor, der die Fallstricke unserer digitalen Gesellschaft lustvoll offenlegt.
Chan Ho-Kei legt mit „Die zweite Schwester“ einen weiteren Pageturner vor, der die Fallstricke unserer digitalen Gesellschaft lustvoll offenlegt.
Mit den Essays aus „Betrachtungen einer Barbarin“ verhandelt Asal Dardan gesellschaftlich wichtige Themen – und schaut dabei besonders auf Uneindeutigkeiten.
Für den Preis der Leipziger Buchmesse hat die Jury 15 Buchtitel in drei Kategorien ausgewählt. Die Preisverleihung wird auch dieses Jahr ohne Publikum gestreamt.
Mit „Alba Nera“ führt uns Giancarlo De Cataldo durch verfallene Villen, Slums und Darkrooms – und lässt Rom dunkel leuchten.
Ein Geschenk für seine Herzdame zu finden, bereitet vielen Männern hierzulande weiterhin große Schwierigkeiten. Denn bei der Suche nach einem passenden Geschenk, kommt es nicht nur auf den Anlass an, sondern auch um die Botschaft des Geschenks.
Julia Philipps lasst ihren Debütroman „Das Verschwinden der Erde“ wie einen klassischen Thriller beginnen – doch dann offenbart sich eine unerwartete Tiefe.