Zum Inhalt springen

Anzeige

„ABBA in Concert 1979“ bei ARTE Concert

Die einzige Konzert-Dokumentation zeigt die ikonische Band nicht nur auf der Bühne, sondern auch hinter den Kulissen – jetzt in HD restauriert.

Seit kurzem stehen die deutschen Kandidat:innen für den Eurovision Song Contest 2025 fest: Das Geschwisterduo Abor & Tynna wird für die BRD ins Rennen gehen. Ob die beiden den Fluch brechen können, der seit Jahren auf Deutschland zu liegen und eher schlechte Ergebnisse zu garantieren scheint? Wer weiß. Fest steht: So richtig legendäre Musik hat der Wettbewerb schon seit langem nicht hervorgebracht. Das war früher einmal anders, vor allem im Jahr 1974. Damals ist eine Popgruppe namens ABBA für Schweden angetreten und hat mit dem Song „Waterloo“ gewonnen – nicht nur den Contest, sondern auch die Herzen zahlloser Fans. So wurde aus dem Quartett eine der wichtigsten Popgruppen des 20. Jahrhunderts. Trotzdem existiert nur eine Livekonzert-Doku über die Band: „ABBA in Concert 1979“ gibt es jetzt bei ARTE Concert zu streamen.

Sieben Jahre nach der Gründung von ABBA waren Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad auch in den USA zu Stars geworden. Der Film ist dabei größtenteils auf ihrer Tournee durch die Vereinigten Staaten entstanden, zeigt aber auch Material von ihrem Konzert in der Londoner Wembley-Arena. Auf diese Weise kombiniert er Live-Aufnahmen mit Einblicken hinter die Kulissen, die die vier Mitglieder auf Reisen, im Flugzeug, beim Essen oder beim Sport zeigen. Auf der Bühne gibt es währenddessen einige der größten Hits von ABBA zu hören, darunter „Take a Chance on me“, „Voulez-vous“, „Gimme! Gimme! Gimme! (A Man after Midnight)“ und „Dancing Queen“ – und natürlich „Waterloo“.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.