Zum Inhalt springen

Andreas Rebers: Amen

Auch mit seinem neuen Programm bietet uns Andreas Rebers wieder tanzbare Kapitalismuskritik. Edutainmant? Aber hallo!

„Bevor ich überhört werde, werde ich lieber falsch verstanden“, lautet das Motto von Reverend Rebers, der mit „Amen“ nach „Predigt erledigt“ und „Rebers muss man mögen“ Teil drei seiner Glaubenstrilogie … nein, nicht vorlegt, sondern: vorträgt. Und zwar wahlweise mit Akkordeon oder Klavier, vielen Liedern und noch mehr Predigten. Ausgangspunkt seines Vortrags ist die These, wonach sich die deutsche Bevölkerung seit dem Nationalsozialismus vom sadistischen Tätervolk zum masochistischen Opfervolk gewandelt habe. Und zwar mit typisch deutscher Gründlichkeit. Doch wer ist wirklich verantwortlich für die Tatsache, dass immer Menschen von den Rändern der kapitalistischen Zentren aufbrechen und zu uns kommen? Reverend Rebers wird diese Frage in seiner Predigt angehen, aufgrund der sich schon viele Linke hoffnungslos zerstritten haben.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.