Zum Inhalt springen

Marcel Duchamp als Frau: „der die DADA“ im Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Arp Museum
Man Ray, Porträt von Rrose Sélavy (Marcel Duchamp), 1921/Portrait of Rrose Sélavy (Marcel Duchamp), 1921, Courtesy of Collezzione Ettore Molinario (Foto: Man Ray Trust, VG Bild-Kunst Bonn 2024)

Die Schau im Arp Museum Bahnhof Rolandseck widmet sich vor allem dem Anteil von Künstlerinnen an der Kunstströmung des Dada.

Der Dadaismus, die Kunstströmung in Literatur, Bildender Kunst, Musik und Tanz, die Kunstkonventionen und bürgerliche Ideale mit absurden und satirischen Werken ablehnte– sie lehnte auch Geschlechtergrenzen ab. Daher sehen Sie hier den Maler und Objektkünstler Marcel Duchamp im Jahr 1921 verkleidet als sein weibliches Alter Ego Rrose Sélavy, fotografiert von Man Ray.

Da das Überwinden von eben diesen Geschlechtergrenzen Hundert Jahre später in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist, zeigt das Arp Museum Bahnhof Rolandseck in Remagen eine hochaktuelle Ausstellung: der die DADA widmet sich vor allem dem Anteil von Künstlerinnen an Dada. 200 Gemälde, Papierarbeiten, Fotografien, Filme und Texte von Sophie Taeuber-Arp, Hannah Höch, Gabrielle Buffet-Picabia, Elsa von Freytag-Loringhoven und Barbara Visser sind zu sehen. Die Laufzeit ist vom 7. Juli bis 12. Januar 2025.

  • Arp Museum
    Baroness von Freytag-Loringhoven, ca. 1922 ( Library of Congress, Washington D. C., Prints & Photographs Division, LC-B2-5677-2)
  • Arp Museum
    Musidora als Irma Vep, 1915 (Les Vampires, a film by Louis Feuillade, Production Gaumont, 1915, Collection la Cinémathèqu francaise)
  • Arp Museum
    Robert Delaunay, Porträt von Tristan Tzara, 1923 (Archivo Fotografico Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia, Madrid)
  • Der die dada
    Sonia Delaunay: Kostümentwurf aus dem Jahr 1923, in: Tristan Tzara: Le coeur à gaz, Jacques Damase Èditeur, Paris 1977 (Pracusa 20244006)
  • der die dada
    Sophie Taeuber-Arp, Motif abstrait (masques), Composition verticale-horizontale, 1917 (Stiftung Arp. e. v., Rolandswerth/Berlin)
  • Arp Museum
    Suzanne Duchamp, Broken and Restored Multiplication,1918-19 (The Art Institute Chicago/Art Resource, NY | Foto: VG Bild-Kunst, Bonn 2024)
  • der die dada
    Man Ray, Porträt von Rrose Sélavy (Marcel Duchamp), 1921/Portrait of Rrose Sélavy (Marcel Duchamp), 1921, Courtesy of Collezzione Ettore Molinario (Foto: Man Ray Trust, VG Bild-Kunst Bonn 2024)
Beitrag teilen:

Mehr Kulturhighlights imkulturnews.letter

Jetzt kostenlos abonnieren