Anzeige
ARTE Concert: Iggy Pop in der Zitadelle Spandau
Iggy Pop, der „Godfather of Punk“, die Rocklegende mit der ungebändigte Live-Präsenz war zu Gast in Berlin – und ARTE Concert zeigt das Konzert nun kostenlos.
Er ist eine Ikone, ein Rock-and-Roll-Hall-of-Famer und – anders als es der Name vermuten lässt – kein Popstar. Iggy Pop steht für fast fünf Jahrzehnte kompromissloser Musikgeschichte. Bekannt als „Godfather of Punk“ oder auch als „Rock Iguana“, hat er den Sound einer ganzen Generation geprägt. Mit seinem Engagement als Frontmann von The Stooges gilt er als eine der maßgeblichen Stimmen und als unerschütterlicher Wegbereiter des frühen Punkrocks.
Heute sieht man auf der Bühne einen in die Jahre gekommenen, aber ungebrochen charismatischen Rocker: enge schwarze Röhrenjeans, der Oberkörper nackt, das lange Haar offen, und eine Präsenz, die selbst jüngere Künstler:innen in den Schatten stellt. Sein Körper erzählt Geschichten – von über 50 Jahren Exzessen, Abstürzen und Triumphen. Er zieht ein Bein leicht nach, doch das hindert ihn nicht daran, jeden Quadratmeter der Bühne auszukosten, zu rennen, zu schreien, zu tänzeln und mit einer Urkraft zu performen, die fast surreal wirkt.
Musikalisch bleibt Iggy Pop ein Fixpunkt: Jeder kennt seine Hits wie „Lust for Life“, „The Passenger“, oder Stooges-Klassiker wie „I wanna be your Dog“ und „Search and destroy“. Doch hinter den Hits steckt ein Künstler, der nie stehen geblieben ist – der immer wieder neue Stile ausprobiert, sich mit Legenden wie David Bowie verbündet hat und bis heute Alben veröffentlicht.
Ein Iggy-Pop-Konzert ist daher mehr als Nostalgie: Es ist ein Stück lebendige Rockgeschichte, ein Ritual voller Energie, Schweiß und Spielfreude – und der Beweis, dass echter Punk nicht vom Alter abhängt, sondern vom unbändigen Willen, weiterzumachen.