Zum Inhalt springen

Anzeige

ARTE Concert: „Tom Odell – Sounds like Art“

Umgeben von Kunst spielt Tom Odell im Pariser Antoine-Bourdelle-Museum Songs aus seinem neuen Album „A wonderful Life“ sowie einige seiner bekanntesten Hits. ARTE Concert präsentiert dieses ganz besondere Musikerlebnis.

Tom Odell ist bekannt für seine tiefgründigen Texte und gefühlvollen Melodien. Auf seinem aktuellen Album „A wonderful Life“ beweist er das einmal mehr. Die Live-Auftritte des Musikers sind ohnehin für ihre emotionale Intensität berühmt, doch diese intime Performance lässt seine Musik in einem völlig neuen Licht erstrahlen. Zwischen den eindrucksvollen Skulpturen Antoine Bourdelles findet der britische Musiker zu einer ganz eigenen Verbindung zwischen Musik und bildender Kunst. Nach jedem Song spricht er über die Entstehung seiner Stücke, teilt persönliche Gedanken zu seiner Karriere und erzählt Spannendes über den Bildhauer Antoine Bourdelle. Tom Odell führt das Publikum nicht nur musikalisch, sondern auch erzählerisch durch das Museum.

Die Songs wurden für dieses Konzert neu arrangiert und in verschiedenen Räumen des Museums aufgenommen. „Black Friday“ erklingt in einer großen Skulpturenhalle mit majestätischem Hall und Chor, bei „Best Day of my Life“ sitzt Tom allein am Klavier in einem Raum des ehemaligen Wohnhauses von Bourdelle, heute Teil des Museums. Mal greift er auch zur Gitarre und spielt akustisch. Stets in enger Resonanz mit der kreativen Atmosphäre des Ortes, so erleben wir seine Musik auf eine neue, intime Weise. Auch die Geschichte des Museums wird durch die Musik lebendig und greifbar. Ein emotionales, persönliches Highlight, das sich Musikliebhaber:innen und Kunstfans gleichermaßen nicht entgehen lassen sollten. Die TV-Ausstrahlung erfolgt am 19. Dezember um 23:35 Uhr, und schon jetzt ist das Konzert kostenlos in der ARTE Concert Mediathek verfügbar.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.