Stoppok: Jubel
|„Jubel“ ist ein grundsolides Stoppok-Album. Aber es ist nicht in der Lage, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, die seine Botschaften verdient hätten.
Die Mühe, politische Botschaften zwischen den Zeilen zu verstecken oder stilistisch zu verpacken, um Platz für musikalische Feinheiten zu schaffen, macht sich Stefan Stoppok gar nicht erst. Er schleudert dem Hörer das, was er sagen will, rücksichtslos ins Gesicht. So entstehen direkte Botschaften, die vor allem in der deutschen Musikszene so nur sehr selten zu finden sind. Das Hauptaugenmerk liegt auch auf „Jubel“ ganz klar auf den Texten, wodurch musikalische Leckerbissen hingegen etwas zu knapp geraten. Bestes Beispiel dafür sind die mitunter sehr kurzen Gitarrensoli, die eine meist nur unscheinbare Ergänzung der diversen Arrangements darstellen und ansonsten keinen besonderen Mehrwert leisten.
Stoppok kann seine Botschaften musikalisch nicht unterfüttern
Auch die musikalische Unterstützung der Texte ist nicht immer passend. Für die kritischeren Lyrics klingt die Musik oft zu soft, die Klangfarbe passt dafür umso besser zu den Werten die er vermitteln will, wie Gemeinsamkeit und Zusammenhalt (nur ein Beispiel von vielen ist der Song „Lass sie alle rein…“). Insgesamt ist „Jubel“ ein grundsolides Album, das keine auffälligen Schwächen aufweist, aber ebenso wenige Stärken. So ist Stoppok musikalisch nicht in der Lage, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, die die Botschaften eigentlich verdient hätten. chd
Jubel erscheint am 7. Februar auf Ground Sound.
Musik

- Story
Eine von den Großen: Arlo Parks im Interview zu „My soft Machine“
Ihr Debütalbum zählt zu den spektakulärsten der letzten Jahre. Für Arlo Parks eine gute Gelegenheit, um ein paar grundlegende Dinge in ihrem Leben zu verändern.

- News
Weltenwandler mit Blöckflöte: WhåZho teasern „+-“ an
Am 16. 6. erscheint „+-“ – nun gibt WhåZho einen Vorgeschmack auf das Album. Schau dir das Video zu „Blå“ hier an.
Zitat
Eydís Evensen: „Winter sind toll! Dann war ich wieder hier und dachte nur: Fuck!“

- Story
„Ich glaube an die Zukunft!“: Moby im Interview zu „Resound NYC“

Musikwissen
Wie hieß neben Beyoncé Knowles und Kelly Rowland das dritte Mitglied der bekanntesten Besetzung von Destiny’s Child?

- News
„The Blades“ von Squid: Kinder können so nervig sein
Im Video zur neuen Single der britischen Band wartet Schauspielerin Charlotte Ritchie ewig auf einen Termin. Klingt weit langweiliger, als es ist.

- Story
Einen vom Pferd: Matthew Herbert im Interview zu „The Horse“
Um 35 000 Jahre in der Zeit zurückzureisen, stöbert der Komponist und Produzent Matthew Herbert auf Ebay auch schon mal nach Skeletten und Sperma.