
- Musik
Joe Goddard: Electric Lines
Taugen neue Veröffentlichungen aus dem Hot-Chip-Umfeld wirklich nur noch zum Hausputz? Wir haben über Joe Goddards Soloalbum „Electric Lines“ diskutiert.
Taugen neue Veröffentlichungen aus dem Hot-Chip-Umfeld wirklich nur noch zum Hausputz? Wir haben über Joe Goddards Soloalbum „Electric Lines“ diskutiert.
Wer über 30 ist, dreht bei „Grow up“ von Desperate Journalist durch.
Zuschreibungen sind Y’akoto ein Greuel. Das hat sich auch beim neuen Album „Mermaid Blues“ nicht geändert. Politische Fragen reicht sie aber trotzdem lieber an eine extrem populäre Kollegin weiter.
Ein Buch, das mit vielen Sätzen und Passagen nachwirkt: „Was alles war“ von Annette Mingels
Die in Berlin lebende Autorin stellt „Gott ist nicht schüchtern“ mit einer Lesereise vor.
Als Musiker ist Tom Schilling sehr viel überzeugender als die meisten seiner Schauspielerkollegen. Das könnte daran liegen, dass er sich für die Texte von „Vilnius“ an Rammstein orientiert hat.
Passt perfekt zu desaströsen Taxifahrten und düsteren Raves: „Death Peak“ von Clark