
„Fast wie ein Bruder“ von Alain Claude Sulzer
In „Fast wie ein Bruder“ benutzt Alain Claude Sulzer das unschöne Z-Wort – und in dem Coming-of-Age-Roman ist das leider auch notwendig.
In „Fast wie ein Bruder“ benutzt Alain Claude Sulzer das unschöne Z-Wort – und in dem Coming-of-Age-Roman ist das leider auch notwendig.
Was lesen zum Fest der Liebe? Die besten Bücher im Dezember 2024 mit Jovana Reisinger, Thomas Meineke und Gerhard Henschel.
Der aktuell in Berlin lebende Schotte trumpft mit einem ganz wunderbaren schwarzen humorigen Indierock auf – und geht im Januar auf Deutschlandtour.
„Hof“ ist der Auftakt einer autofiktionalen Romantrilogie des dänischen Autors Thomas Korsgaard, der in seiner Heimat als literarisches Wunderkind gefeiert wird.
Der 22-jährige Donkey Kid gehört zu den spannendsten Newcomer:innen dieses Landes. Wir haben mit ihm über den Moment gesprochen, in dem Kultur sein Leben verändert hat.
Es geht um das von Krisen gebeutelte Großbritannien des Jahres 2021 – und Andrew O’Hagan orientiert sich mit seinem Roman „Caledonian Road“ an Charles Dickens.
Amelia Murray aka. Fazerdaze zieht in die Großstadt und tauscht ihr Longboard gegen ein Auto ein. Wie klingt ihr Lebenswandel?