
Eric Pfeil: Wenn eine Lesung den Italien-Urlaub ersetzt
In „Ciao Amore, ciao“ reist Eric Pfeil wieder mit 100 neuen und alten Songs durch Italien.
In „Ciao Amore, ciao“ reist Eric Pfeil wieder mit 100 neuen und alten Songs durch Italien.
Mit „Kommando Ajax“ veröffentlicht Cemile Sahin einen Roman, der noch am ehesten mit dem Film „Kill Bill“ von Quentin Tarantino vergleichbar ist.
Die DIY-Königin wird auf ihrem neuen Album zur Geheimagentin – inklusive Drogentrip und spektakulärer Befreiungsaktion.
Auf „Refugium“ folgt „Signum“: John Ajvide Lindqvist schickt Kim Ribbing und Julia Malmros ein zweites Mal auf Tätersuche
Ohne den Überbau eines Romans dreht Saša Stanišić in den Erzählungen von „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“ so richtig auf.
Gangsterrap und Glitzerlipgloss: Ruth-Maria Thomas schreibt über das Frauwerden, über die schönsten Dinge – und auch über die schrecklichsten.
„Auf allen vieren“ von Miranda July ist ein entlarvender, empowernder und wahnsinnig lustiger Roman, der das Älterwerden und die Wechseljahre in den Mittelpunkt rückt.