
„The Walking Dead: Daryl Dixon“ – Carol mischt Frankreich auf
Das französische Zombie-Spin-off „The Walking Dead: Daryl Dixon“ geht bei MagentaTV in die zweite Staffel. Ihr Titel: „The Book of Carol“.
Das französische Zombie-Spin-off „The Walking Dead: Daryl Dixon“ geht bei MagentaTV in die zweite Staffel. Ihr Titel: „The Book of Carol“.
Coming of Age mit fast Dreißig: Die Dramedyserie „This is gonna be great“ über vier junge Menschen und ihre Irrungen und Wirrungen läuft auf ZDFneo und kann in der ZDF-Mediathek gestreamt werden.
Man kennt ihn aus der ZDF-Satireshow „Die Anstalt“, doch so richtig dreht Kabarettist Claus von Wagner erst mit seinem Soloprogramm auf. In den nächsten Monaten probt er für sein neues Programm „Projekt Equilibrium“, ehe es im Februar 2025 in München Premiere feiern wird.
Das Cologne Comedy Festival als Vorband des Karnevals? Kann sein. Als einer der Stammgäste des Festivals tritt Cartoonist Ralf König auf.
In der Arte-Mediathek kann die französische Miniserie „Freies Spiel“ gestreamt werden, die als beste Serie im Miniformat beim Festival Séries Mania 2024 ausgezeichnet wrude.
Am 21. September wäre Leonard Cohen 90 geworden: Jetzt läuft die Serie „So long, Marianne“ über die Liebe zwischen dem kanadischen Songwriter und der Norwegerin Marianne Ihlen im NDR und kann in der ARD-Mediathek gestreamt werden.
Auf Arte und in der Mediathek: Der Journalist Adam Vollmann kehrt wegen eines Mordes in seine Heimatstadt zurück. Er war in seiner Jugend in den Mord-Verdächtigen verliebt. Eine Konfrontation mit der Vergangenheit.