
„Nismet – Ein ungewöhnliches Mädchen“: Gegen alle Widrigkeiten
Auf Arte und in der Arte-Mediathek startet jetzt die beeindruckende französische Integrations- und Coming-of-Age-Serie „Nismet – Ein ungewöhnliches Mädchen“.
Auf Arte und in der Arte-Mediathek startet jetzt die beeindruckende französische Integrations- und Coming-of-Age-Serie „Nismet – Ein ungewöhnliches Mädchen“.
Für diese Serie lohnt sich ein Probeabo bei Apple TV+: „Krank Berlin“ zeigt das ungeschönte Bild einer Notaufnahme in einem Krankenhaus in Berlin Neukoelln. Kein Wunder: Das Drehbuch schrieb mit Samuel Jefferson ein Arzt, der sich auskennt.
Dittsche ist zurück! Olli Dittrich geht auch in diesem Jahr wieder mit seiner Bühnenfigur auf große Tournee. Im TV sieht man Dittsche mit neuen Folgen in der Eimsbütteler Grillstation hingegen nicht.
Der eine ist Kabarettist, der andere Schrifsteller. Gemeinsam veranstalten Frank Goosen und Jochen Malmsheimer ihr legendäres „Tresenlesen“. Dabei lesen sie Komisches aus aus eigenen oder fremden Werken.
In „Die Verdorbenen“ zeichnet Michael Köhlmeier die „freie“ Liebe seines kalten, moralbefreiten Personals ohne Anteilnahme.
„„Families like ours – Nur mit euch!“ ist eine berührende Endzeitseserie von Thomas Vinterberg, in der in naher Zukunft die Klimakatastrophe ganze Nationen kollabieren lässt, nicht aber die Solidarität unter den Menschen. Jetzt in der ARD und in der ARD-Mediathek.
Schauspieler Robert De Niro in seiner ersten Serie, und dann gleich in der Hauptrolle des Ex-Präsidenten George Mullen: Die Thrlllerserie „Zero Day“ von Eric Newman und Noah Oppenheim startet jetzt auf Netflix.