
„Toni und Helene“: Würde und Selbstbestimmung, aber hallo!
In Würde altern und in Würde sterben – vorher aber leben: Diese Aussage ist in der Tragikomödie „Toni und Helene“ verfilmt, die jetzt in die Kinos kommt.
In Würde altern und in Würde sterben – vorher aber leben: Diese Aussage ist in der Tragikomödie „Toni und Helene“ verfilmt, die jetzt in die Kinos kommt.
Auf Sky und Wow läuft die so subtile wie actionreiche und brutale HBO-Serie „Get Millie Black“ über eine jamaikanische Ermittlerin, die plötzlich selbst zu Gejagten wird.
Um Mitternacht im ZDF und rund um die Uhr in der ZDF-Mediathek: die empfehlenswerte Dramaserie „Uncivilized“ des Regisseurs Bilal Bahadir über Rassismus im deutschen Alltag.
Ein gütiger Mann lädt zum Fest zwei einsame Seniorinne zu sich nach Hause ein – und die mischen die Feiertage gründlich auf.
Die Thrillerserie „The Agency“ auf Paramount+ zeigt die Arbeit des CIA-Undercoveragentan Martian und, wie die Einsamkeit den Mann verändert hat. Mit Michael Fassbender, von Regisseur Joe Wright.
Die Biopicserie „Senna“, die jetzt auf Netflix startet, setzt dem ikonischen dreimaligen Formel-1-Weltmeister aus Brasilien ein eindrucksvolles und gelungenes Denkmal.
Beim Western „The Dead don’t hurt“ hat Viggo Mortensen Drehbuch, Regie und Soundtrack übernommen. Der Film kommt jetzt auf DVD und Blu-ray.