
„Feuer. Israel und der 7. Oktober“ von Ron Leshem
Ron Leshem hat mit „Feuer“ ein präzises Protokoll des Massakers der Hamas vom 7. Oktober an der israelischen Bevölkerung geschrieben.
Ron Leshem hat mit „Feuer“ ein präzises Protokoll des Massakers der Hamas vom 7. Oktober an der israelischen Bevölkerung geschrieben.
Auf One und in der ARD-Mediathek kann jetzt die Serie „Barcelona for Beginners“ gesehen werden, eine Komödie mit schwarzhumorigen Twists.
Jonathan Glazers Chronik des Alltags der Familie von Rudolf Höß, Kommandant des Vernichtungslagers Auschwitz, ist schier unerträglich – und umso notwendiger.
Moralbefreiter Lobbyismus in Berlin. ARD und die ARD-Mediathek zeigen die Serie „Wo wir sind, ist oben“ des Regisseurs Wolfgang Groos mit Helgi Schmid und Nilam Farooq in den Hauptrollen.
In der Reihe „Nordlichter“ zeigen One und der NDR „Festmachen“. In der ARD-Mediathek kann man die Serie über eine Kapitänsanwärterin, die erst mal Wesentliches lernen muss, streamen.
Auf Disney+ startet die Serie „Becoming Karl Lagerfeld“ mit Daniel Brühl in der Rolle des Modedesigners an der Schwelle zum Weltruhm.
„A Chorus Line – Das Musical“ feiert am First Stage Theater in Hamburg Premiere. Das Thema ist zeitlos: Es handelt vom Casting für ein Musical.