
„Activists“ von Oscar Anton: Gesellschaftlicher Individualismus
Auf dem nächsten Vorboten seines am 18. Aprils erscheinenden Debüts durchdenkt Oscar Anton den schmalen Grat zwischen Kollektivität und Individualität seiner Generation.
Auf dem nächsten Vorboten seines am 18. Aprils erscheinenden Debüts durchdenkt Oscar Anton den schmalen Grat zwischen Kollektivität und Individualität seiner Generation.
Zart und anmutig oder kraftvoll und expressiv: Gina Étés „Prosopognosia“ strotzt vor kunstvoll umgesetzter Vielseitigkeit.
In Los Angeles treffen unterschiedliche, sich fremde Menschen aufeinander, die doch etwas verbindet. Aus Ablehnung wird irgendwann Nähe.
In „Achtzehnter Stock“ erzählt Sara Gmuer von einer jungen Mutter zwischen Plattenbau und Glamour.
Erst vor kurzem hat St. Vincent drei Grammys auf einmal für ihr neues Album gewonnen. Zuvor hat sie die Platte mit einem Auftritt beim ARTE Concert Festival gefeiert.
Wincent Weiss ist in den letzten zehn Jahren zu einer der wichtigsten Stimmen des Deutschpop avanciert. Nur logisch, dass es nun in die großen Hallen geht.
Chefinspektor Bergmann und seine Kommissarin Anni Sulmtaler ermitteln im Fall einer ermordeten Kellnerin. Doch so richtig voran kommen sie dabei nicht.