
„Moderne Zeiten“ bei Arte: Chaplin und die Fabrikarbeit
Charlie Chaplins Stummfilmklassiker aus Tonfilmzeiten bildet brillant, komisch und poetisch den Irrsinn der automatisierten Arbeitswelt ab.
Charlie Chaplins Stummfilmklassiker aus Tonfilmzeiten bildet brillant, komisch und poetisch den Irrsinn der automatisierten Arbeitswelt ab.
Summer in the City Mainz ist ein Highlight des bundesweiten Musiksommers. Max Herre & Joy Denalane sind auch dabei - und wir verlosen Tickets.
In „Wut und Liebe“ geht es um ein verlockendes Angebot – und wir für Romane von Martin Suter typisch, lauert hinter der Offerte ein labyrinthisches System aus Intrigen und falschen Erzählungen.
Was tut man, wenn einem der entführte Sohn zurückgebracht wird und das gar nicht der eigene Sohn ist?
Mit „Walzer für Niemand“ hat Sophie Hunger einen tragikomischen Coming-of-Age-Roman geschrieben, in dem es um die Kraft und den Zauber der Musik geht.
Zwischen Nostalgie und Neuanfang – INSA zeigt mit „Retrospect“, was es heißt, eine Stimme der Zillenials zu sein
Kommissarin Klaasen muss in ihrem neuen Fall gleich zwei Morde aufklären – gehören die am Ende zusammen?