
Der letzte große Kampf: „Umnachtet“ von John Vercher
John Vercher zeichnet in „Umnachtet“ das Psychogramm eines Boxers, der gegen die Boxerdemenz kämpft und in einem Nebel aus Gedächtnisverlust, Migräne und Traumata zu versinken droht.
John Vercher zeichnet in „Umnachtet“ das Psychogramm eines Boxers, der gegen die Boxerdemenz kämpft und in einem Nebel aus Gedächtnisverlust, Migräne und Traumata zu versinken droht.
In „No Way Home“ erzählt T.C. Boyle von einer Dreiecksbeziehung – und blickt dabei in menschliche Abgründe.
Als seine Frau ermordet wird, nimmt es ein britischer Diplomaten in Afrika mit mächtigen Feinden auf, die auch in seiner Regierung zu finden sind.
Édouard Louis schließt seinen Familienzyklus ab, indem er mit „Der Absturz“ die Geschichte seines Bruders erzählt.
Als sich Konrad Adenauer und Charles de Gaulles 1958 treffen, wird das die Geburtsstunde der deutsch-französischen Freundschaft.
Nach 60 Jahren hat die Folk-Ikone ihre Karriere 2018 beendet. ARTE Concert zeigt einen Auftritt im Pariser Olympia.
2025 stehen Keimzeit und das Deutsche Filmorchester Babelsberg wieder gemeinsam auf der Bühne. Ein Interview mit Norbert Leisegang (Keimzeit) und Klaus-Peter Beyer (Intendant, DFOB). Wir verlosen außerdem Tickets zum Konzert in Luckenwalde.