
„Weapons“ im Kino: Die Stadt der verschwundenen Kinder
Das Drehbuch, das alle verfilmen wollten: Endlich ist mit „Weapons“ der am heißesten erwartete Horror des Sommers da. Aber hält der Hype, was er verspricht?
Das Drehbuch, das alle verfilmen wollten: Endlich ist mit „Weapons“ der am heißesten erwartete Horror des Sommers da. Aber hält der Hype, was er verspricht?
Das Tingvall Trio gibt es seit mehr als 20 Jahren. Doch so explizit politisch hat es noch nie geklungen. Wir haben mit dem Jazz-Trio gesprochen.
Mit dem kommenden Album „Euphoria“ kehrt Christopher von Deylen zu seinen Elektro-Wurzeln zurück. Die erste Vorabsingle „Der Traum“ ist jetzt draußen.
Seit einem Vierteljahrhundert prägt Sido den deutschen HipHop. Nun ist er mit großer Jubiläumstournee unterwegs.
Gute Nachrichten für alle Zweifler:innen: Selbst Debby Friday hat manchmal Angst vor der Zukunft. Doch aufhalten lässt sie sich davon nicht.
In „Der große Riss“ erzählt Christina Henríquez vom Bau des Panamakanals und zeichnet so ein buntes, lebendiges Panorama von einem Land im Wandel.
„Der Name an der Wand“ von Hervé Le Tellier ist weder Sachbuch noch Roman, sondern das extrem berührende Zeugnis des antifaschistischen Kampfes eines ganz normalen Dorfbewohners.