
„Beerholms Vorstellung“ von Daniel Kehlmann
In seinem Erstling „Beerholms Vorstellung“ ist bereits der große Zauberkünstler erkennbar, der Daniel Kehlmann heute ist.
In seinem Erstling „Beerholms Vorstellung“ ist bereits der große Zauberkünstler erkennbar, der Daniel Kehlmann heute ist.
In „Eine Frau mit berauschenden Talenten“ wird Isabelle Huppert eher zufällig zur Dealerkönigin – und stellt bald fest, dass sie sich übernommen haben könnte.
Nach dem Megaerfolg von „Romance“ meldet sich die irische Band zurück – und schließt sogar eine Video-Trilogie ab.
Auf seinem dritten Album setzt der iranische Musiker den Frauen seines Landes und ihrem Kampf gegen Unterdrückung ein bombastisches Denkmal.
Richard Dawson hat das zugänglichste Album seiner Karriere geschrieben. Warum klingt es trotzdem so einzigartig?
Die Folkpunk-Legenden aus den USA kommen wieder über den Atlantik – mit antifaschistischen Songs im Gepäck.
Nachdem ihre Haushaltshilfe verunglückt, will sich Jana um deren Tochter kümmern – und wird mit den eigenen Privilegien konfrontiert.