
„Real Deal“ von Honeyglaze: Sieg nach Punkten
Das Londoner Trio zieht sein zweites Album als Boxkampf auf. Aber wofür oder wogegen kämpft es?
Das Londoner Trio zieht sein zweites Album als Boxkampf auf. Aber wofür oder wogegen kämpft es?
Mit „Reichskanzlerplatz“ bildet Nora Bossong den langsamen Abstieg in die Barbarei ab, die Art, wie Passivität unmerklich zu Mittäterschaft wird.
Amor Towles bricht in „Eve“ mit den Traditionen des Film noirs, indem er die klassische Femme fatale zur Heldin macht.
Stilechter Found-Footage-Horror: An Halloween im Jahr 1977 will ein Late-Night-Host live im Fernsehen einen Dämon interviewen – mit vorhersehbaren Ergebnissen …
Mit „Cascade“ kehrt Sam Shepherd alias Floating Points auf die Tanzfläche zurück und holt damit auch eine verpasste Chance nach.
Als ermordete Frauen in den Dünen von Husum auftauchen, macht sich die junge Kommissarin Ria Larsen auf die Jagd nach dem Killer.
In den Gesprächen von „Ich weiß, wovon ich spreche“ analysiert James Baldwin die US-Gesellschaft mit beeindruckender Tiefenschärfe.