
„Scharfe Munition“ von Ken Bruen
Korrupt, koksnasig und kaputt: Ken Bruen zeigt mit „Scharfe Munition“ ein letztes Mal, wer auf Londons Straßen wirklich zu fürchten ist …
Korrupt, koksnasig und kaputt: Ken Bruen zeigt mit „Scharfe Munition“ ein letztes Mal, wer auf Londons Straßen wirklich zu fürchten ist …
„Polarnacht“ ist der dritte Teil der atmosphärischen Krimireihe von Elina Backman – und erneut gelingt es ihr, mit einem düsteren Fall auch die finnische Mentalität und Lebensweise einzufangen.
Das neue Jahr beginnt blutig: Die besten Krimis im Januar 2025 mit Elina Backman, Doug Johnstone und Tim O’Brien.
„Das große Miss-Marple-Buch“: Agatha Christie hat zwischen 1927 und 1976 insgesamt 20 Kurzgeschichten mit einer der wichtigsten Figuren des Krimigenres veröffentlicht.
In „Vergeltung“ von Karin Smirnoff gibt Lisbeth Salander Tipps, wie man Geschenke einpacken sollte …
Luca D’Andrea setzt mit „In Zeiten des Todes“ Commissario Luther Krupp auf das Monster von Bozen an, das Mitte der 80er durch eine mysteriöse Mordserie an Sexarbeiterinnen von sich Reden macht.
Ein zweiter Fall für Kommissar Hans Adler: In „Berliner Schuld“ von Jürgen Tietz sucht er den Pankower Schlitzer, der im Berlin des Jahres 1947 brutale Frauenmorde begeht.