„Die Rache des Uhrmachers“ von Jeffery Deaver
„Die Rache des Uhrmachers“ von Jeffery Deaver ist bereits der 16. Band seiner Erfolgsserie um Detective Lincoln Rhyme und seiner Partnerin Amelia Sachs – und der zählt zu den besten der Thriller-Reihe
„Die Rache des Uhrmachers“ von Jeffery Deaver ist bereits der 16. Band seiner Erfolgsserie um Detective Lincoln Rhyme und seiner Partnerin Amelia Sachs – und der zählt zu den besten der Thriller-Reihe
„Die böse Saat“ ist erstmals 1954 erschienen, und der fast vergessene US-amerikanische Autor William March (1893-1954) verbindet in dem Psychothriller meisterlich moralische Abgründe mit feinstem Humor.
Alan Parks wird immer besser: „Möge Gott dir vergeben“ ist der fünfte Teil seiner Reihe um den desillusionierten Detective Harry McCoy in Glasgow und spielt im Jahr 1974.
Will Ivar Leon Menger mit seinem Thriller „Der Tower“ vor Smart Homes mit KI-Technik warnen? Oder doch vor skrupellosen Menschen?
Die überdrehte Pulp-Parodie „Das grenzgeniale Pseudo-Kidnapping“ von Les Edgerton ist ein grandioser Spaß – nicht nur für Chirurgen.
Mit Hochspannung in den Herbst: Die besten Krimis im September 2025 mit Peter Grandl, Jeffery Deaver und Alan Parks.
Der Whodunit „Die Verpflichtung“ von Gregory Galloway ist ein literarisches Spiel um die Mysterien von Freundschaft und Wirklichkeit.