
„Bis aufs Blut“ von Eli Cranor
US-Autor Eli Cranor ist die neue Stimme des Southern Noir, und gleich sein Debüt „Bis aufs Blut“ wurde von der New York Times als bester Kriminalroman 2022 ausgezeichnet.
US-Autor Eli Cranor ist die neue Stimme des Southern Noir, und gleich sein Debüt „Bis aufs Blut“ wurde von der New York Times als bester Kriminalroman 2022 ausgezeichnet.
In „Babysitter“ lässt Joyce Carol Oates eine Frau gegen männliche Gewalt kämpfen. Doch gleichzeitig will ihre Heldin auch ihre Sehnsüchte befriedigen …
„Die Gabe der Lüge“ ist bereits der siebte Fall für die Edinburgh-Ermittlerin Karen Pirie, und Val McDermid nutzt ihr geniales Verwirrspiel um Fälschung, Betrug und den vermeintlich perfekten Mord auch für augenzwinkernde Seitenhiebe gegen die Krimiszene.
Heiliges Land der Mobster: In „Maror“ offenbart Lavie Tidhar grenzenlose Gier – und die Geschichte Israels als Verkettung von Gangsterstücken.
Nach der erfolgreichen Commisario-Grauner-Serie startet Lenz Koppelstätter mit „Was der See birgt“ eine neue Reihe, die am Gardasee spielt.
In „Bad Axe County“ tauscht die mutige Serienheldin von Thrillerautor John Galligan ihren Melkschemel gegen den Sheriffstern – und begibt sich damit auf einen Höllenritt.
Gleich zu Beginn seiner Falck-Saga liefert Aslak Nore mit „Meeresfriedhof“ den nötigen Tiefgang: Die Angehörigen eines Reeder-Clans gehen den Gegheimnissen ihrer Vergangenheit wortwörtlich auf den Grund.