Ein guter Kerl: Dennis van Aarssen über neues Album „Souvenirs“
Dafür, dass seine Karriere so steil geht, ist Crooner Dennis van Aarssen ein ziemlich tiefenentspannter Typ – es sei denn, er sitzt hinter dem Steuer seines Wagens.
Dafür, dass seine Karriere so steil geht, ist Crooner Dennis van Aarssen ein ziemlich tiefenentspannter Typ – es sei denn, er sitzt hinter dem Steuer seines Wagens.
Dion DiMucci blickt auf ein Leben voller Musik, Wandel und Blues – und findet dabei Gelassenheit statt Eitelkeit.
Das Gitarrenduo Café Del Mundo holt die Flamenco-Gitarre in die Gegenwart. Jetzt haben Jan Pascal und Alexander Kilian ein Album mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg aufgenommen.
Tom Gaebel ist Anfang des Jahres 50 Jahre alt geworden und schaut in den persönlichen Rückspiegel – mit eigenen Songs und neu betexteten Popklassikern.
Als klassisch ausgebildete Oboistin und Pianistin war sie angestellte Musikerin im Orchestergraben. Doch die Liedermacherin Miriam Hanika hat schnell gemerkt, dass sie da nicht reinpasst.
Das neue Album des kanadischen Singer-Songwriters Matt Andersen hat so viel Soul zu bieten, dass es vielleicht sogar sein größtes Idol zur Zusammenarbeit bewegt.
Mit Orchesterballaden und Jazzpop im Bandformat verneigt sich die norwegische Sängerin Silje Nergaard vor Mama und Papa – und das aus gutem Grund.