
„MobLand“ auf Paramount+: Kabale und Hiebe
In Guy Ritchies neuestem Streich „MobLand“ geht es wie oft um vielfluchende, gut angezogene Killer und ihre privaten Kämpfe.
In Guy Ritchies neuestem Streich „MobLand“ geht es wie oft um vielfluchende, gut angezogene Killer und ihre privaten Kämpfe.
Mutiger, direkter, spielerischer: Auf ihrem Zweitling schlagen Wet Leg ganz neue Töne an. ET ist der 11. Juli.
Etwa alle 20 Seiten unterbricht sich die Lektüre von „Für immer seh ich dich wieder“ quasi von selbst, so unvermittelt rührt Yannic Han Biao Federer – im besten Sinne – zu Tränen.
Die australische Krimiserie „Nach dem Prozess“ beginnt da, wo andere Formate des Genres sonst aufhören: nach der Urteilsverkündung. Jetzt ansehen in der ARTE-Mediathek und ab 29. 5. im TV.
Ob Nazi-Spott, kultige Monster-Party oder Flugzeugduelle: Für Novelty-Songs ist kein Thema zu abwegig. Eine kurze Reise durch das wohl amüsanteste Musikgenre der Gegenwart.
Hat mit seinen Helden dran gearbeitet: Robbie Williams' „BRITPOP” erscheint im Herbst, die erste Single mit Tony Iommi von Black Sabbath gibt es schon jetzt.
Nach zehn Jahren kreativer Blockade kehrt der britische Artpop-Musiker Patrick Wolf mit einem Großprojekt zurück.