
„Blood & Sinners“ neu im Kino: Wenn der Blues die Vampire anlockt
„Black Panther“-Regisseur Ryan Coogler lässt die entfesselte Kraft der Musik los – und die Untoten, die davon angelockt werden.
„Black Panther“-Regisseur Ryan Coogler lässt die entfesselte Kraft der Musik los – und die Untoten, die davon angelockt werden.
Frédéric Hambaleks „Was Marielle weiß“ lief im Wettbewerb der Berlinale. Darin sieht und hört die Titelheldin plötzlich alles, was ihre Eltern so machen – und lügen. Wir sprachen mit dem Filmemacher.
Eine Ohrfeige und ihre Folgen: Im Kinofilm „Was Marielle weiß“ kann die 13-jährige Marielle plötzlich die Gedanken ihrer Elter lesen. Eine perfekte Ausgangssituation für viele Momente der Verwirrung.
Kommissarin Katharina Tempel ermittelt, dass zwei Fälle zusammengehören – und ihr Mann ist darin verstrickt!
Im April ist es so weit: Auch 2025 wird Bremen wieder zum Hotspot der weltweiten Jazzszene und der Fachmessen-Festival-Hybrid jazzahead! öffnet seine Pforten.
Ein Museumskurator kämpft mit den Tücken des Lebens als Museumskurator und dem Unterschied zwischen seine Absichten und den Wirkungen seiner Handlungen.
Früher waren The Coors eine echt heiße Nummer im Pop-Biz. Was heißt früher? Sie sind es immer noch, und das beweisen sie uns auf der Konzertbühne.