![Man nannte ihn Hombre WDR](https://kulturnews.de/wp-content/uploads/2024/02/man-nannte-ihn-hombre-wdr-700x490.jpg)
King Cool Paul Newman in „Man nannte ihn Hombre“ im BR
Der bei den Ureinwohnern aufgewachsene und diskriminierte Westerner John Russell muss eine Gruppe Weißer vor Banditen retten.
Der bei den Ureinwohnern aufgewachsene und diskriminierte Westerner John Russell muss eine Gruppe Weißer vor Banditen retten.
Greta Gerwig, Annette Bening und Elle Fanning sind die „Jahrhundertfrauen“ im WDR – im anrührenden Zeitenporträt kümmern sie sich um einander und um einen pubertierenden Jungen.
Unsere Abhängigkeit von Rohstoffen aus autoritären Staaten macht uns angreifbar: Der Politthriller „Am Abgrund“ in der ARD handelt davon.
Millie Bobby Brown wurde durch „Stranger Things“ weltberühmt. Welche Rolle die SciFi-Mystery-Serie für sie spielt – wir haben mal analysiert.
Mit dem Ballettabend „True Crime“ nähern sich drei Choreograf:innen dem gehypten und umstrittenen Genre. Was reizt uns an echtem Verbrechen?
DAVE ist eine künstliche Superintelligenz, die uns retten soll – aber wer ist dann noch Mensch und wer Maschine? Jetzt am Deutschen Theater
Die Cheyenne brechen aus ihrem Reservat aus, die Armee soll sie zurückbringen. Kritischer Spätwestern von John Ford auf Arte.