
„Der Prozess“ am Schauspiel Köln: In der kafkaesken Spirale
Pinar Karabulut bringt am Schauspiel Köln Franz Kafkas „Der Prozess“ auf die Bühne. Wir stellen der jungen Regisseurin dazu drei Fragen.
Pinar Karabulut bringt am Schauspiel Köln Franz Kafkas „Der Prozess“ auf die Bühne. Wir stellen der jungen Regisseurin dazu drei Fragen.
Mit 86 Jahren hört die britische Regielegende Ken Loach auf. Mit einem letzten Drama über die Benachteiligten und Armen – und mit Hoffnung.
Der italienische Magnum-Fotograf zeigt uns im Kunstmuseum Wolfsburg unsere Welt an den Kipppunkten – in wunderschönen Bildern.
Der Konzeptkünstler miu untersucht Straßenbahnnetze und deren Rolle für die Bewegung von Körpern im Stadtraum.
Im Rahmen der Barocktage findet die Premiere der Oper statt, die uns zeigt, dass die altgriechiche Sagenwelt noch sehr akuell und gegenwärtig ist.
Die erste institutionelle Ausstellung der Künstlerin ist noch bis April zu sehen und bietet Kunst zwischen Verwirrung und Fasziniation.
Regisseurin Johanna Wehner spricht mit uns über ihre Adaption des Horrorstoffes von Bram Stoker am Schauspiel Frankfurt. Was sagt uns der Fürst der Finsternis über das Jetzt?