
Fotochronist Paolo Pellegrin im Kunstmuseum Wolfsburg
Der italienische Magnum-Fotograf zeigt uns im Kunstmuseum Wolfsburg unsere Welt an den Kipppunkten – in wunderschönen Bildern.
Der italienische Magnum-Fotograf zeigt uns im Kunstmuseum Wolfsburg unsere Welt an den Kipppunkten – in wunderschönen Bildern.
Der Konzeptkünstler miu untersucht Straßenbahnnetze und deren Rolle für die Bewegung von Körpern im Stadtraum.
Im Rahmen der Barocktage findet die Premiere der Oper statt, die uns zeigt, dass die altgriechiche Sagenwelt noch sehr akuell und gegenwärtig ist.
Die erste institutionelle Ausstellung der Künstlerin ist noch bis April zu sehen und bietet Kunst zwischen Verwirrung und Fasziniation.
Regisseurin Johanna Wehner spricht mit uns über ihre Adaption des Horrorstoffes von Bram Stoker am Schauspiel Frankfurt. Was sagt uns der Fürst der Finsternis über das Jetzt?
Der niederländische Dokumentarfilm „Vermeer – Reise ins Licht“ begleitet die größte Vermeer-Ausstellung aller Zeiten in Amsterdam.
In seinen autobiografischen Büchern ging es nur um ihn – in Karl Ove Knausgårds fiktionalem Buch geht es um uns alle. Am Deutschen Schauspielhaus Hamburg ist das jetzt wieder als Theaterstück zu sehen.