Benedikt – neues Album „Why are you dreaming?“
Ruhe finden im Chaos der Gefühle: Heute erscheint das neue Album der neunköpfigen Indie-Band Benedikt aus Oslo.

Neun aus Norwegen
Als Hans Olav Settem vom Internat flog, fand er Halt und Inspiration bei großen Singer/Songwritern wie Vashti Bunyan, King Creosote und Elliott Smith. Die Musik half Settem, den Schritt aus provinzieller Enge in die norwegische Hauptstadt zu machen. Aus seinem Osloer Freundeskreis wuchs die Band Benedikt mit neun Individualisten.
Mit dem Album „Why are you dreaming?“ kehrt die Band zurück zu ihren biografischen Wurzeln. Die neuen Songs handeln vom Mief der Provinz und der Trostlosigkeit der frühen Jahre. Kindheitsängste spielen genauso eine Rolle wie die Angst vor dem Leben und dem Tod. Trotz allem strahlen Benedikt eine besondere Kraft aus: Ruhe, Besinnung, Autonomie.
Songs als Klanglandschaften
Songs wie „You Might Remember“ spiegeln die ganze Bandbreite des Benedikt-Sounds wider: Klanglandschaften mit Streichern, Akkordeon, verzerrtem Schlagzeug und entspannten Vocals schaffen eine Atmosphäre von innerer Einkehr und Konzentration.
Intime, persönliche Texte sind die Grundlagen der meisten Stücke. „Blood Moon“ umkreist die Trauer, einen Menschen verloren zu haben, der noch am Leben ist. In „2017“ verarbeitet Settem einen persönlichen Schicksalsschlag: „In dem Jahr wäre ein Cousin und enger Freund von mir fast ertrunken und erlitt einen anoxischen Hirnschaden“, erzählt der Musiker: „Diesen Song habe ich geschrieben, um damit klarzukommen und darüber nachzudenken, ob ich etwas hätte tun können.“
„My Killer“ von Benedikt
Musik

- Story
„Ich glaube an die Zukunft!“: Moby im Interview zu „Resound NYC“

- News
Rock am Ring: Diese Acts sind im kostenlosen Livestream zu sehen
Das Rock am Ring steht in den Startlöchern und verspricht mit einem kostenlosen Livestream die Festivalstimmung direkt ins Wohnzimmer zu bringen
Zitat
Jakob Manz: „Über die Blockflöte bin ich zum Jazz gekommen.“

- Story
Protomartyr über ihr neues Album: „Das klingt jetzt kitschig, aber …“
Protomartyr haben sechs Postpunk-Alben gebraucht, um ein Liebeslied aufzunehmen. Dahinter steht allerdings eine Tragödie.

Musikwissen
Welches Mitglied von One Direction hat die Band als erstes verlassen?

- News
Foo Fighters: „The Teacher“ ist ihr längster Song überhaupt
Die letzte Single aus dem Album „But here we are“ zollt erneut dem verstorbenen Drummer Taylor Hawkins Tribut.

- Story
Eine von den Großen: Arlo Parks im Interview zu „My soft Machine“
Ihr Debütalbum zählt zu den spektakulärsten der letzten Jahre. Für Arlo Parks eine gute Gelegenheit, um ein paar grundlegende Dinge in ihrem Leben zu verändern.