Zum Inhalt springen

Anzeige

Berliner Philharmoniker und Riccardo Muti: Europakonzert 2025 aus Bari bei ARTE Concert

Beim Europakonzert geht es um interkulturelle Verbundenheit – hier symbolisiert durch Stücke von Rossini, Verdi und Brahms.

An diesem Wochenende findet der Eurovision Song Contest statt – und betont einmal mehr die kulturelle Vielfalt und gleichzeitige Verbundenheit des Kontinents. Das gilt natürlich längst nicht nur für die Welt des Pop, sondern schon viel länger auch für die klassische Musik. Beim Europakonzert 2025 war es den Berliner Philharmonikern und ihrem Dirigenten Riccardo Muti ein Anliegen, genau das deutlich zu machen. Mit Musik von Verdi, Rossini und Brahms nahmen sie ihr Publikum mit auf eine Reise durch Deutschland und Italien. ARTE Concert zeigt das gesamte Konzert im Stream.

Aufgezeichnet wurde das Konzert am 1. Mai 2025 im Teatro Petruzzelli, einem Opernhaus in der italienischen Hafenstadt Bari. Die Stadt ist bekannt für ihr Essen, ihre Prachtbauten, den Blick auf die Adria – kurz, für ein sonniges und mediterranes Lebensgefühl. Passend dazu spielten die Berliner Philharmoniker Rossinis „Wilhelm-Tell-Ouvertüre“, „Die vier Jahreszeiten“ aus „Die sizilianische Vesper“ von Verdi und schließlich Brahms’ zweite Sinfonie in D-Dur, die zwar einerseits aus dem italienischen Rahmen fällt – andererseits aber genau die Verbundenheit sichtbar macht, um die es geht. „Wir können Freundschaft stiften durch die Musik“, fasst Muti die Botschaft des Abends zusammen.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.