Berliner Spätsommerabend – Il Civetto mit „Liebe auf Eis“ Tour
|„Liebe auf Eis“, das ist der Titel der ab April anstehenden Tour von Il Civetto, sowie der Name ihrer angekündigten Platte.

Il Civetto 24 Shows in 24 Städten mit „Liebe auf Eis“ Tour
Von April bis Mai 2024 wird die 5-köpfige Band Il Civetto auf ihrer Tour „Liebe auf Eis“ zu sehen sein. Im Mai 2022 veröffentlichten die Berliner bereits ihr Debütalbum „Späti del Sol“, aktiv ist die Gruppe aber schon seit 2010. Mit ihrem unverkennbaren Sound, einer Mischung aus Pop mit lateinamerikanischen Elementen, hat sich die Band bisher eine treue Community erspielt, die sich nicht nur über eine Tour, sondern auch auf eine Platte mit gleichnamigen Titel freuen darf, welche am 15. März 2024 erscheint. Das ist aber noch nicht alles, denn ihre neue Single „Liebe auf Eis“ ist bereits am 11. August erschienen. Der Titel dieses Projekts entstand während einer inspirierenden Jamsession im Januar 2023. In welcher eine frühe Songidee von Sänger Leon Keiditsch die Band von Anfang an begleitete und schließlich auch die erste Single aus dem erscheinenden Album sein wird. 24 Shows, 24 Städte, ein Song, ein Album, eine Tour mit Il Civetto.
Mit „Späti del Sol“, ihrem Debütalbum, thematisiert die Band vor allem Fernweh, Sehnsucht und das Gefühl von Freiheit. Gefühle, welche sie mit 13 Tracks genau auf den Punkt bringen. Die Sounds liefern einem den Vibe einer langen, scheinbar endlosen Sommernacht und dem dicken Kater danach. Mit ihrem neuen Album „Liebe auf Eis“ sind Il Civetto sogar noch tiefer in die Welt der Empfindungen eingetreten, es wird deutlich persönlicher und direkter. „Es wird einen Song über meine Jugend geben, einen anderen für meinen Vater, und auch die Liebeslieder sind noch von eigenen Erfahrungen geprägt“, sagt Keiditsch, der Sänger der Band. Produziert und aufgenommen wurde die Platte mit Ralf Christin Mayer, mit dem Il Civetto bereits an „Späti del Sol“ arbeiteten.
Die Anonymität der Großstadt in neuer Single
Die Single „Liebe auf Eis“, welche am 11. August veröffentlicht wurde, entführt uns in die Atmosphäre eines großstädtischen Spätsommers. Il Civetto singt von der unverbindlichen Einsamkeit in der Großstadt, der Fremdheit des Großstadtdschungels und damit auch die Unbedeutsamkeit der Existenz. „Ja, der Horizont betäubt die Sinne / Schöne Welt – rosarote Brille“ singt Keiditsch.
Kulturtrips
Musik

- Story
Animal Collectives „Isn’t it now?“ – Endlich wieder Chaos
Eigentlich hält David Portner alias Avey Tare nichts von überlangen Songs. Warum ist trotzdem ein 20-Minüter auf dem neuen Album von Animal Collective?

- News
Liebe und Selbstzweifel: „Black Friday“ von Tom Odell
Auf der neuen Single „Black Friday“ kämpft Tom Odell mit Selbstzweifeln – dabei hat sich der britischen Singer/Songwriter gerade erst von Zwängen befreit.
Mila Stern: „Was ist Inspiration, und wo fängt Klauen an?“

- Story
Esther Abrami über „Cinéma“: Unorthodox
Ihre Oma hat sie mit der Geige vertraut gemacht – und jetzt begeistert die 26-jährige Esther Abrami die Tiktok-Kids.

Musikwissen
Am 20. September beginnt das Reeperbahn Festival in Hamburg. Seit wann gibt es die Veranstaltung?

KD-Radioshow. Musik und Kommentare zur Zeit.
Thema: BB – Bertolt Brecht
Mit: Freunde der italienischen Oper & Die Art, Hannah Arendt, The Doors, Slut, Dresden Dolls, Dritte Wahl, Ton Steine Scherben …

- News
Spekatukuläre Aktion: K.I.Z kündigen neues Album „Görlitzer Park“ an
Spontan drei riesige Leuchtsäulen auf St. Pauli aufbauen? Für K.I.Z kein Problem – nun gibt’s auch ein Release-Date für das neue Album „Görlitzer Park“.

- Story
Sirens Of Lesbos: Im Kopfnicker-Kosmos
Bei der Schweizer Band Sirens Of Lesbos geht es ganz entspannt und groovy zu. Und doch gibt es Situationen, in denen Sängerin Nabyla nicht gelassen bleibt.