Beyoncé, Rihanna und Burna Boy verurteilen die Gewalt in Nigeria

Nachdem bei einer Demonstration in der Stadt Lagos mehrere Demonstrant*innen erschossen wurde, bekunden internationale Stars ihre Solidarität.
Nachdem das nigerianische Militär bei einem Protestmarsch in der Stadt Lagos das Feuer auf die Demonstrant*innen eröffnet hat, haben zahlreiche international erfolgreiche Musiker* ihre Unterstützung für die Demonstrant*innen zum Ausdruck gebracht. Wie die BBC berichtet, wurden mehrere Menschen bei der Demonstration getötet und schwer verletzt, die Landesregierung von Nigeria spricht jedoch nur von einem Toten. Der Protest der Demonstrierenden richtete sich gegen die „Special Anti-Robbery Squad“, kurz SARS, eine Spezialeinheit der Polizei, die laut Berichten von Amnesty International bereits seit Jahren mit extremer Brutalität gegen festgenommene Menschen vorgeht.
Der nigerianische Sänger Burna Boy hat sich auf Twitter in zahlreichen Beiträgen zu den Ereignissen geäußert. Den Toten gedachte er mit den Worten „Möge der Himmel sich öffnen und alle Märtyrer und gefallenen Helden feiern, die heute gestorben sind, und alle, die seit Beginn der Bewegung gestorben sind. Ihr seid unsere Helden, und wir werden es nicht zulassen, dass euer Tod umsonst gewesen ist.“
May the heavens open and celebrate all Martyrs and Fallen Heroes who Died today and all who have died for this Movement from the beginning . You are our Heroes and we will not let your death be in vain
— Burna Boy (@burnaboy) October 20, 2020
Es ist nicht das erste Mal, dass Burna Boy, der sich zum Zeitpunkt der Demonstration in London aufgehalten hat, zu den Geschehnissen in seinem Heimatland äußert. Nachdem die nigerianische Regierung am 11. Oktober bekanntgegeben hat, dass SARS aufgelöst wurde, bezeichnete er die Entscheidung als einen „ersten Schritt“, sagte aber auch, dass man es sich „nicht leisten könne, dort aufzuhören“.
Auch Beyoncé, Rihanna und Chance the Rapper haben in den sozialen Medien ihre Betroffenheit über das brutale Vorgehen des nigerianischen Militärs ausgedrückt: „Mein Herz zerbricht, wenn ich die sinnlose Gewalt sehe, die sich in Nigeria ereignet,“ schreibt Beyoncé auf Instagram und kündigte Unterstützung in Form von ärztlicher Versorgung, Nahrung und Notunterkünften an. Chance the Rapper ruft in einem Tweet dazu auf, sich dem „Massacker“ und „Massenmord an jungen Menschen in Nigeria“ entgegenzustellen, und auch Rihanna fordert ein Ende der Gewalt und spricht von einem Betrug an der nigerianischen Bevölkerung.
There is a massacre happening in Lekki. Firing squads mass murdering young people in Nigeria. The world needs to engage #endSARS
— Chance The Rapper (@chancetherapper) October 20, 2020
#ENDSARS 🇳🇬 pic.twitter.com/59lrs8JnDA
— Rihanna (@rihanna) October 20, 2020
SARS wurde 1992 mit dem Ziel gegründet, Verbrechen in Nigeria gezielter bekämpfen zu können. Laut Amnesty International hat es seit der Gründung jedoch mindestens 82 Fälle von Folter, Misshandlungen und außergerichtlicher Exekution gegeben.