Zum Inhalt springen

Black History Month im Düsseldorfer Schauspielhaus

Black History Month
DJ QueenT

Das Kollektiv Schwarzes Haus feiert gemeinsam mit dem D’haus den Black History Month und macht auf die Bedeutung und Geschichte Schwarzer Menschen in Deutschland aufmerksam.

Im Februar wird in den USA der Black History Month gefeiert – und das schon seit den Siebzigern. In Deutschland machen verschiedene Institutionen und Akteure, wie das Kollektiv Schwarzes Haus, seit einigen Jahren auf die Bedeutung und Geschichte Schwarzer Menschen in Deutschland aufmerksam. Dieses Jahr kooperiert das Kollektiv gemeinsam mit dem D’haus – dem Düsseldorfer Schauspielhaus – und feiert den Black History Month mit einem vielseitigen Programm.

Auf der Webseite vom D’haus finden digitale Events, wie DJ-Sets, Podiumsdiskussionen, Live-Musik und Workshops statt. Die DJ-Sets werden auf dem YouTube-Kanal vom D’haus veröffentlicht, die Podiumsdiskussionen und der Workshop finden mit Anmeldung per Zoom statt.

Das Kollektiv Schwarzes Haus bietet Gestaltungs- und Kommunikationsräume für Schwarze Diversität. Im Zentrum stehen der Austausch und gemeinsame Aktivitäten der Black Community. Zu den Mitwirkenden zählen Künstler*innen, Aktivist*innen und alle, die ihr Wissen teilen und ihrer Stimme einen Raum geben möchten.

Das Programm im Februar zum Black History Month:

Mittwoch, 10. Februar um 19 Uhr: Zoom-Gespräch mit dem Kollektiv Schwarzes Haus
Samstag, 13. Februar um 19 Uhr: DJ-Set von DJ Staystrong
Mittwoch, 17. Februar um 18 Uhr: „FXMPOWERMENT“-Workshop mit ZOE (als Safe Space)
Samstag, 20. Februar um 19 Uhr: DJ-Set von DJ Ayawa
Montag, 22. Februar um 19 Uhr: Democracy Lab im Café Eden
Samstag, 27. Februar um 19 Uhr: Live-Musik
Alle weiteren Infos zum Kollektiv Schwarzes Haus und dem Programm gibt es auf der Webseite vom D’haus.
Beitrag teilen:

Mehr Kulturhighlights imkulturnews.letter

Jetzt kostenlos abonnieren

kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.