Zum Inhalt springen

Cäthe

cathe_thorsten-dirr_klein
(Thorsten Dirr)

Cäthe ist immer für eine Überraschung gut...

„Wenn wir uns sehen, will mir die komplette Sprache fehlen”, singt Catharina „Cäthe“ Sieland in ihrem Stück „Halleluja“. Anscheinend ist Cäthe selten verliebt, denn in ihren Songs über Liebesweh und Neustarts hat die Vagabundin bisher noch immer die richtigen Worte gefunden.

„Vagabund“ ist übrigens der Titel ihres aktuellen Albums, auf dem sich die Singer/Songwriterin auch stilistisch nicht auf einen Genre-Erstwohnsitz festlegt. In den Aufnahmen kombiniert die frühere Röhrstimme, die sich auf ihrem Debüt selbst noch als „kleiner Punk“ beschrieb, Folk mit Akustik- und Streicherpop. Wenn es einem da nicht die Sprache verschlägt …

31.01. Bremen
o1.02. Hamburg
02.02. Bonn
03.02. Potsdam
04.02. Leipzig
08.02. Braunschweig
09.02. Münster
10.02. Hallstadt
11.02. Kaiserslautern

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.