Zum Inhalt springen

Anzeige

„Cinema“ von HAUSER: Das Cello und das Kino

Schwarzweiß-Foto: Der Musiker sitzt auf einer Couch und blickt lächelnd zur Seite, neben ihm steht ein altmodischer Scheinwerfer
1Cello geht ins Kino (Foto: Simon Emmett)

Sein vielleicht persönlichstes Album: Auf „Cinema“ versammelt HAUSER seine Lieblingsmelodien aus über 90 Jahren Kinogeschichte.

Für sein Album „Cinema“, das am 12. September bei Sony Masterworks erscheint, hat Cello-Star HAUSER 20 zeitlose Melodien der Filmmusik für Solo-Cello und Orchester arrangiert und mit dem London Symphony Orchestra aufgenommen. Der gebürtige Kroate, eine Hälfte des 2CELLOS-Duos, versammelt auf seinem vielleicht persönlichsten Album Score-Evergreens von John Williams, Ennio Morricone, Henry Mancini oder John Barry. Von der nostalgischen Schönheit des Themas aus „Vom Winde verweht“ bis zu Sam Smiths Oscar-prämiertem „Writing’s on the Wall“ aus „Spectre“: HAUSER lässt auf „Cinema“ kaum einen bekannten, bisweilen sogar ikonischen Filmmoment aus.

„Einige dieser Werke würde ich als ‚versteckte Juwelen‘ bezeichnen“, erklärt der Musiker, „die vielen Menschen vielleicht noch unbekannt sind. Aber ich bin sicher, sobald die Fans sie auf dem Album hören, werden auch sie ihre Favoriten finden.“

Im Laufe seiner über 20 Jahre währenden Karriere hat HAUSER in so renommierten Konzerthäusern wie der Radio City Music Hall in New York City und der Royal Albert Hall in London gespielt – und ist mit so unterschiedlichen Künstlern wie Andrea Bocelli, den Red Hot Chili Peppers oder Elton John aufgetreten. Seine kraftvolle, oft selbstvergessene Bühnenpräsenz hat ihm diverse Auftritte im Rahmen großer Anlässe verschafft, etwa der Eröffnungsvorstellung der Internationalen Filmfestspiele von Venedig oder Sonderauftritten für die NFL, die UEFA und Papst Franziskus.

Cinema“ ist HAUSERs 10. Studioalbum.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.