Zum Inhalt springen

Cornelia Poletto Palazzo mit Jubiläum: Premiere von „Hier & Jetzt“ in Hamburg

Die Dinnershow „Cornelia Poletto Palazzo“ feiert in diesem Jahr in Hamburg ihr Zehnjähriges.
Die Dinnershow „Cornelia Poletto Palazzo“ feiert in diesem Jahr in Hamburg ihr Zehnjähriges. (Foto: Palazzo.org / © Robin Schmiedebach)

Gestern feierte der Cornelia Poletto Palazzo in seinem Spiegelzelt Zehnjähriges: Die Dinnershow „Hier und Jetzt“ erlebte ihre Premiere.

Der Cornelia Poletto Palazzo Hamburg feiert zehnjähriges Bestehen. Wie schon letztes Jahr ist das Spiegelzelt in der Waidmannstraße zu Hause, diesmal aber anders als noch 2024 bequem mit der S-Bahn zu erreichen, denn die Haltestelle Diebsteich wird wieder befahren. Gestern feierte der Palazzo mit seinem brandneuen Programm „Hier & Jetzt“ Premiere, hier geht es zum Ticketvorverkauf.

Jubiläum! In Hamburg feiert der Cornelia Poletto Palazzo in diesem Jahr sein Zehnjähriges. „Hier & Jetzt“ heißt das Showprogramm zum Jubiläum, durch das das Trio Laser Kiwi aus Neuseeland mit viel Comedy-Elementen führt. Das Programm soll „eine Hommage an den einzelnen Moment“ sein, „der mit feinem Humor, überraschenden Wendungen und einer großen Portion Leichtigkeit gefeiert wird“. Die Leichtigkeit ist schon mal perfekt ins Programm eingewebt, was neben dem Trio aber auch der Regie von Remi Martin Lenz und Lena Gutschank zu verdanken ist. Die Artisik reicht von der Equilibristik über das Schleuderbrett bis zur Darbietung am Chinesischen Mast, von Strapaten über eine äußerst sportliche Hula-Hoop-Darbieung bis zur Luftakrobatik. Was das gesamte Programm auszeichnet: Sportlichkeit wird bei der Artistik durchaus wichtig genommen, am deutlichsten wird das bei Igor Boutorine, der mit seiner Hula-Hoop-Nummer ein Feuerwerk der extrem sportlichen Artistik zündet. In ihrer Gänze aber werden die einzelnen Elemente der Show vor allem durch gut gesetzte komische Elemente des Trios Laser Kiwi verbunden, wobei die Brüder Zane und Degge Jarvie für den deutlicheren, manchmal leicht derben Humor zuständig sind, während ihre Partnerin Imogen Stone mit ihrem Variantenreichtum besticht: Als Luftakrobatin ist sie unglaublich gut: Ihre Nummer am Vertikalseil gab sie größtenteils in Slow Motion und verlieh ihrer Artistik damit eine stark poetische Note. Als Teil des Trios aber spielt sie als Sidekick ihren Charme aus, weiß Gäste in ihre Nummern in einer Mischung aus Sensibiliät und neckenden Momenten rigoros einzubinden und peppt die Qualität des Trios grundsätzlich auf.

Das Trio Laser Kiwi aus Neuseland ist für die Comedy zuständig und führt durch das Programm.
Foto: Foto: Laser Kiwi

Auch in diesem Jahr gilt: Cornelia Poletto findet nur kurz Erwähnung, aber das liegt schon auch an ihr:  Die Kreationen der Köchin, die die Palazzo-Gäste seit zehn Jahren kulinarisch verzaubern, sind verlässliche Gaumenfreuden, das Vier-Gänge-Menü in der klassischen sowie in der vegetarischen Variante ist mal wieder vorzüglich. Wer außerdem wieder mal zu kurz kommt, sind Für die die Boomraiders, die wir hier schon wiederholt für ihre hervorragenden Coversongs gepriesen haben. Mit ihnen tritt diesmal die Berlinerin Sängerin Katharina Münz auftreten. Ihr Darbietungen werden wie jedes Jahr auch diesmal zu wenig gewürdigt, weil die Ablenkung des Publikums sowohl durch die Artistik als auch durch Cornelia Polettos Menü schlicht zu stark ist.

Beitrag teilen:

Mehr Kulturhighlights imkulturnews.letter

Jetzt kostenlos abonnieren

kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.