Daniel Schreiber ist mit „Liebe! Ein Aufruf“ unterwegs
In seinem neuesten Buch „Liebe! Ein Aufruf“ geht es Daniel Schreiber um die Rückbesinnung auf eine Idee der Liebe als Poltische Kraft.
Am 18. November erscheint „Liebe! Ein Aufruf“ bei Hanser Berlin. Es ist ein persönlicher Aufruf des Bestsellerautors Daniel Schreiber zum aktiven Widerstand gegen eine Kultur des Hasses, mit dem er ab Ende November dann auch auf große Lesereise geht.
Ohnmacht ist zum politischen Grundgefühl unserer Zeit geworden. Eine Rhetorik des Hasses und der Menschenverachtung hat den politischen Diskurs gekapert. Unser Zusammenleben ist wieder von mehr Gewalt geprägt. Kein Wunder, dass sich immer mehr Menschen vom Glauben an politisches Handeln verabschieden und ins Private zurückziehen. Dabei wissen wir genau, dass es gerade jetzt auf aktiven Widerstand ankommt, auf gemeinschaftliches Handeln. Doch wie kann es gelingen, zu einer politischen Haltung zu finden, die dem sich ausbreitenden Klima des Hasses etwas entgegenzusetzen vermag? In seinem neuen Buch zeigt Daniel Schreiber einen radikalen Weg auf: Die Rückbesinnung auf eine Idee der Liebe als politische Kraft. Anhand politischer, philosophischer und sozialhistorischer Beispiele zeigt er, dass diese Vorstellung die größten politischen Revolutionen angestoßen hat. Ein Buch über Widerstand und Trost – und das Wiederfinden einer eigenen politischen Stimme.
Daniel Schreiber, geboren 1977, ist Schriftsteller. Mit seinen Texten hat er eine neue Form des literarischen Essays geprägt. Seine Bücher – „Nüchtern“ (2014), „Zuhause“ (2017), „Allein“ (2021) und „Die Zeit der Verluste“ (2023) – wurden vom Feuilleton begeistert aufgenommen und standen teils monatelang auf der SPIEGEL-Bestseller und Sachbuch-Bestenliste. Er lebt in Berlin.
Daniel Schreiber geht mit „Liebe! Ein Aufruf“ auf große Lesereise
25. 11. Berlin, Babylon Berlin
30. 11. Hamburg, Centralkomitee
2. 12. Freiburg, Universität Freiburg
3. 12. Darmstadt, Centralstation
4. 12. Hannover, Literaturhaus
8. 12. München, Literaturhaus
9. 12. Essen, Medienforum des Bistums Essen
11. 12. Stuttgart, Literaturhaus
23. 1. 26 Nürnberg, Bildungszentrum im Bildungscampus Nürnberg
13. 2. 26 Königs Wusterhausen, Bürgerstiftung Königs Wusterhausen
24. 2. 26 Heidelberg, Deutsch-Amerikanisches Institut
27. 2. 26 Leipzig, Thalia
Wer sich für die Lesungen von Daniel Schreiber interessiert, sollte auch die Termin der Lesereise von Victor Schefé checken