Zum Inhalt springen

„Das Dschungelbuch“ feiert am Düsseldorfer Schauspielhaus Premiere

Robert Wilson realisiert „Das Dschungelbuch“ am Düsseldorfer Schauspielhaus.
Robert Wilson (Foto: Lucie Jansch)

Schon in der Vergangenheit schuf Regisseur Robert Wilson surreale Inszenierungen bekannter Kinderbücher. Nun bringt er im Düsseldorfer Schauspielhaus „Das Dschungelbuch“ auf die Bühne.

Mit „The Black Rider“ hat sich Regisseur Robert Wilson einen Namen für surreales Musiktheater gemacht. Die Musik lieferte damals Tom Waits, das Libretto kein anderer als William S. Burroughs. Seitdem zählt der Amerikaner zu den bedeutendsten Regisseuren des zeitgenössischen Theaters und hat seine Inszenierungen musikalisch auch von Rufus Wainwright, Lou Reed und Cocorosie untermalen lassen – mit letzteren zuletzt für „Peter Pan“ 2013. Nun arbeitet Wilson wieder mit Cocorosie zusammen. Ähnlich wie „Peter Pan“ ist die Thematik des fantastischen Reiches im „Dschungelbuch“, gesehen durch Kinderaugen, eine ideale Passform für die betörende Musik von Cocorosie und die Traumwelten, die Wilson zu inszenieren vermag. Dabei bedeutet kindlich nicht unreif. Er hält sich an Baudelaire: „Genie ist die willentlich zurückeroberte Kindheit.“

Schauspielhaus Düsseldorf  Premiere am 19. 10.

Mehr Informationen zu den Vorstellungen von „Das Dschungelbuch“ auf der Website des Düsseldorfer Schauspielhauses.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.