Zum Inhalt springen

Der Ernst Neger Komplex: Mousonturm Frankfurt

MOUSONTURM 2004
(Foto: Jörg Baumann)

Vermintes Gelände: Am Frankfurter Mousonturm geht es in die Untiefen der Fasenacht.

Der 1989 verstorbene Ernst Neger war ein Mainzer Dachdecker, der in den Fünfzigern mit dem Karnevalsschlager „Heile, heile Gänsje“ zum Star wurde. Wobei die Textzeilen „Ich nähm’ in meine Arme weit mein arm’ zertrümmert’ Meenz / Und streichel es ganz sanft und lind und sag’ ,Hab’ nur Geduld! / Ich bau Dich widder auf geschwind! Ja, Du warst doch gar net schuld‘“ leicht von rechts als Rechtfertigungskitsch missverstanden werden konnten. Negers Enkel Thomas ist als CDU-Abgeordneter, Dachdecker und Stimmungssänger ein Wiedergänger seines Großvaters, der mit seinem Abbügeln von Kritik am als rassistisch empfundenen Firmenlogo zum Liebling der deutschen Rechten avancierte.

Oliver Augst betritt also vermintes Gelände, wenn er unter dem Titel „Der Ernst Neger Komplex“ eine Konzertperformance zu den Schlagern Negers macht, unterstützt von Stereo-Total-Musiker Brezel Göring und einer kompletten Big Band. Andererseits: Wenn sich die Kunst nicht mit solch ambivalenten Figuren auseinandersetzt, wer denn dann?

 

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.