„Der Nachname“ in der ARD: Familie und andere Arschlöcher

Florian David Fitz und Co. kehren zurück in der Komödie „Der Nachname“. Gestritten wird wie in „Der Vorname“ immer noch!
Heute in der ARD und bis 5. August in der ARD-Mediathek zu finden: „Der Nachname“, die Fortsetzung zum Komödienhit „Der Vorname“, unter der Regie von Regisseur Sönke Wortmann (hier im Interview mit kulturnews).
Was für ein Auflauf an Stars! Alle mit dem richtigen Timing für Pointen versehen und mit einer großen Portion trockenen Humors gesegnet, aber das wusste man ja schon seit „Der Vorname“. In „Der Nachname“ versammeln sich Iris Berben, Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Caroline Peters, Justus von Dohnányi und Janina Uhse diesmal auf Lanzarote, um die Probleme einer bürgerlichen Familie in Animositäten, Neid, Heimlichtuerei, Intrigen, nächtlicher Versöhnung und erneutem Verrat eskalieren zu lassen.
Diesmal entwickelt sich Heirat von Dorothea und Stiefsohn René zum Problem für die Kinder, zumal Dorothea (Iris Berben) den Nachnamen Renés (Justus von Dohnányi) angenommen hat und jetzt nicht mehr Böttcher, sondern König heißt. Sohn Thomas (Florian David Fitz) ist mal wieder der reaktionär Haudrauf, verpackt in fortschrittlicher Attitüde, während Tochter Elisabeth (Caroline Peters) sich den familiären Änderungen vorsichtig annähert. Anna (Janina Uhse) und Stephan (Christoph Maria Herbst) die beiden angeheirateten Anhängsel verfolgen derweil ihre jeweils eigene Agenda.