„Dichter an der Elbe 2022“ lädt zu Lesungen am Elbstrand
Das, was im einzigen Arbeitsraum für literarisch Schreibende in Europa produziert wird, findet sein Publikum am Strand. Gesell dich zu den Lesungen in Hamburg dazu – umsonst und open air.

- Auch als „Poets on the Beach“ bekannt, gibt es im Sommer 2022 wieder Strand-Lesungen vom Hamburger Writers‘ Room.
- Unter dem Namen „Dichter an der Elbe“ veranstaltet der Arbeitsraum für literarisch Schreibende am Elbstrand entspannte Open-Air-Events.
Ein literarischer Sommersalon, mitten am Strand, unter freiem Himmel und dazu ein kühler Drink – das klingt für viele Bücherfans nach einem echten Träumchen. Der Writers’ Room lässt ihn mit dem kleinen, aber feinen Event „Dichter an der Elbe“ wahr werden.
Unter dem Motto „Hamburgs entspannteste Lesereihe“ treffen sich am Elbstrand in Övelgönne, gleich neben dem Café Ahoi und der Strandperle, am jeweils letzten Sonntag im Juli und im August vier Autor:innen und lesen dir und anderen Literaturinteressierten was vor. Aktuell sind 42 Autor:innen unter dem Dach des Writers’ Room versammelt, der auch noch weitere Literaturveranstaltungen anbietet.
Hier geht es zu den Terminen von „Dichter an der Elbe“ mit allen Infos. Der Eintritt für die Veranstaltungen ist frei, um Spenden wird im Anschluss an die Lesung gebeten. Typisch Hamburg: Die Veranstaltungen finden auch bei Regen statt.
View this post on Instagram
Lieblingslocations
Kulturtrips
Bücher

- Literaturevent
Elliot Page stellt Autobiografie vor
Schauspieler Elliot Page stellt sein Memoir „Pageboy. Meine Geschichte“ im Juni mit zwei Lesungen in Berlin und Köln vor.

Blick ins Buch
„Rechtsextreme, christliche Fundamentalist:innen, Anti-Feminist:innen, transexkludierende Feminist:innen (TERFs) und Konservative weltweit haben einen gemeinsamen Feind: trans und nicht-binäre Menschen.“
- Bestenliste Roman
Die besten Bücher 2023: Empfehlungen für Mai

Auch fürs Buchregal ein Wonnemonat: Die besten Bücher im Mai 2023 mit A. L. Kennedy, Katrin Seddig und Karin Smirnoff
- Bestenliste Krimis
Die besten Krimis 2023: Empfehlungen für den Mai

Alles blutig macht der Mai: Die besten Krimis im Mai 2023 mit Gil Ribeiro, Kim Koplin und Anthony McCarten

Buchwissen
Welcher US-amerikanische Autor ermunterte Zell Zink, ihren Debütroman „Der Mauerläufer“ (2014) zu veröffentlichen?

- Krimi
„Im toten Winkel“ von Jochen Rausch
Mit „Im toten Winkel“ porträtiert Jochen Rausch schrullige Typen in der fränkischen Provinz und setzt Schockmomente, die wie aus dem Nichts kommen.