Zum Inhalt springen

„Die Bounty“ bei Arte: Mel Gibson muckt auf

Die Bounty Arte
Fletcher Christian (Mel Gibson, li.) an der Seite von William Bligh (Anthony Hopkins) (Foto: © 1984 Orion Pictures Corporation/All rights reserved)

Bei einer Pazifikfahrt begehrt die Mannschaft eines britischen Handelsschiffs 1789 gegen ihren drakonischen Kapitän auf. Der Erste Offizier Fletcher Christian übernimmt das Kommando.

Heute bei Arte und bis 14. Juli in der Arte-Mediathek: Die dritte Verfilmung des berühmten, historisch belegten Stoffes über die Meuterei auf dem britischen Handelsschiff „Bounty“ im Jahr 1789. Nach Clark Gable 1935 und Marlon Brando 1962 spielt in der Adaption von 1984 Mel Gibson den Anführer der Meuterer.

Das britische Handelsschiff „Bounty“ segelt unter Kommando von Kapitän William Bligh (Anthony Hopkins) nach Tahiti im Südpazifik, um dort Brotfrüchte aufzunehmen und nach Jamaika zu transportieren. Doch schon während der Hinfahrt kommt es zu Spannungen zwischen Bligh und der Mannschaft. Der Erste Offizier John Fryer (Daniel Day-Lewis) wird ohne Rechtsgrundlage degradiert, der Zweite Maat Fletcher Christian (Mel Gibson) nimmt seine Stelle ein.

Der Aufenthalt auf Tahiti zieht sich zu Blighs Ärger erheblich länger hin, da die Brotbaumpflanzen noch reifen müssen. Zwischen  Christian und einer jungen Häuptlingstochter entwickelt sich eine romantische Beziehung, auch andere Männer genießen die Freiheit am Land in diesem Paradies. Auf dem Rückweg nach England zeigt sich Bligh zunehmend neurotisch und grausam seiner Mannschaft gegenüber. Er will eine erneute Umschiffung von Kap Hoorn versuchen (auf der Hinfahrt war sie gescheitert), eine der gefürchtetsten Schiffspassagen. Zusammen mit Blighs tyrannischer Führung löst dies schließlich eine Meuterei aus, bei der Fletcher Christian die Kontrolle übernimmt. Bligh und einige Anhänger werden auf einem Beiboot ausgesetzt, während die Meuterer auf dem Segelschiff nach Tahiti zurückkehren …

Neben Mel Gibson und Anthony Hopkins sind Stars und Oscar-Gewinner wie Laurence Olivier, Daniel Day-Lewis und Liam Neeson mit dabei.

Beitrag teilen: