Zum Inhalt springen

„Die Jägerin – Gegen die Wut“ im ZDF: Die Polizei, dein Freund und Täter?

Die Jägerin ZDF
Judith Schrader (Nadja Uhl) (Foto; ZDF/Christoph Assmann)

Staatstanwältin Judith Schrader muss herausfinden, wer eine Politikerin angegriffen hat. Waren es deutsche Nazis, türkische Rechtsextreme oder war es gar ein Polizist?

Heute im ZDF und in der ZDF-Mediathek zu finden: „Die Jägerin – Gegen die Wut“  mit Nadja Uhl als Staatsanwältin Judith Schrader in ihrem vierten Fall. Schrader muss diesmal im Fall einer Politikerin ermitteln, die in ihrer Wohnung attackiert wurde. Wer war der Täter und warum?

Judith Schrader weiß: Wenn sie den Job annimmt, bewegt sie sich auf politisch vermintem Gelände. Doch Oberstaatsanwalt Ronny Paschke (Davie Ruhland) stellt Schrader für den Erfolgsfall ihre Rückkehr zum Dezernat Organisierte Kriminalität in Aussicht. Judith beginnt mit den Ermittlungen.

Zusammen mit Hauptkommissar Jochen Montag (Dirk Borchardt) und seinen Kollegen versucht sie herauszufinden, wer die kurdischstämmige Politikerin Şirin Doğan (Idil Üner) attackiert hat, die sich sowohl deutsche Rechtsextreme als auch türkische Nationalisten zum Feind gemacht hat. Und: Die zukünftige Polizeibeauftragte ist auch bei Berliner Polizisten unbeliebt. Die Spur führt einerseits zu einem Polizeiabschnitt in einem Berliner Brennpunktkiez und zu der Frage ist, ob einer der Polizisten dort die geheime Adresse von Doğan weitergegeben hat. Andererseits kommen Schrader und Montag bei den Ermittlungen auch auf die Spur des Ex-Polizisten Sven Temme (Nicholas Reinke). Die junge Beamtin Jana Bloch (Sarah Mahita) gerät in Verdacht, weil Sven Temme ihr Lebensgefährte ist.

Doch auch Polizist Oktay Arslan (Adam Bay), ein türkischer Rechtsextremist, hat ein Motiv. Als von einem Sprengplatz der Polizei Sprengstoff gestohlen wird, verschärft sich die Lage – ein Anschlag droht …

Beitrag teilen: