Zum Inhalt springen

Die Odyssee: Thalia in der Gaußstraße, Hamburg

_asy7849
(Foto: © Armin Smailovic)

Ein Schiffbruch? Homers „Odyssee“ in Hamburg

Vor elf Jahren zeigte das Hamburger Schauspielhaus eine Inszenierung namens „Oh, die See!“, eine Rockmusicalvarante von Homers „Odyssee“ des heute fast vergessenen Autors und Regisseurs Igor Bauersima, und das Ergebnis war solch ein entsetzlicher Krampf, dass man hier schon das unrühmliche Ende von Friedrich Schirmers Schauspielhaus-Intendanz vorausahnen konnte. Ein Schiffbruch, der immehin zur Folge hatte, dass sich auf Jahrzehnte kein Theatermacher in Hamburg mehr an Seefahrerstoffe traute.

Ab 25. Mai allerdings gastiert in der Hansestadt das Festival „Theater der Welt“ zum Thema „Hafen“, da werden Gelder frei, weswegen das Thalia noch eine Premiere außer der Reihe ins Programm heben kann: Tausendsassa Antú Romero Nunes macht eine schnelle Zwei-Personen-„Odyssee“ in der Gaußstraße. Was vor allem hübsches Understatement ist – Nunes ist am Thalia sonst der Mann fürs Großformatige, der zuletzt auf der Hauptbühne am Alstertor Shakespeares grimmigen „Richard III“ wüten ließ. Wobei auch Nunes natürlich noch keine Garantie ist, dass der Abend nicht gnadenlos ins Wasser fällt, klar.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.